Image
sonax-akademie.jpeg
Foto: Sonax
Für die „Sonax Akademie“ schulen Aufbereitungs-Experten vor Ort.

Fahrzeugaufbereitung

Sonax fördert künftige Kfz-Pflegeprofis

Nachwuchskräfte sind auch im Bereich Kfz-Aufwertung begehrt. Talent allein genügt nicht, es braucht den Wissenstransfer. Die Ausbildungsinitiative von Sonax kommt den Aufbereitern von morgen entgegen.  

Die Fachkräfte-Ausbildung hat durch die Pandemie einen klaren Dämpfer erlitten. Einer Infografik von Statista zufolge nahm die Anzahl der Kfz-Nachwuchskräfte, die 2020 ihre Ausbildung begonnen hatten, erstmals nach vier Wachstumsjahren ab. Es ist an der Zeit gegenzusteuern, denkt man sich offenbar bei Sonax und hat eine Ausbildungsinitiative für angehende Fahrzeugaufwerter ins Leben gerufen.

Das Unternehmen bezuschusst laut einer Ankündigung „Detailing“-Seminarangebote der „Sonax Akademie“, die in gemeinnützigen und berufsbildenden Einrichtungen durchgeführt werden. Die Unterstützung beläuft sich den Angaben zufolge je nach Seminarumfang auf bis zu 400 Euro.

Schulungen führen Sonax-Experten entweder vor Ort in Werkstätten, beim Fachhandel oder in Kooperation mit Partnerorganisationen durch, heißt es aus Neuburg an der Donau. „Unsere Weiterbildungsangebote zielen darauf ab, Absolventen auf die unterschiedlichsten Anwendungsverfahren und Anforderungen auf dem Dienstleistungsmarkt vorzubereiten“, erklärt Christian Resch, Key Account Manager Sonax International Academy.  

Image

Hans Hess Autoteile GmbH

Frisches Wissen fürs neue Jahr

Der Teilehandel verkauft Autoteile und sieht sich auch beim Know-how-Transfer in der Pflicht. Die Grundlage des Werkstattkonzepts Motoo bildet der neue Schulungskatalog 2020.

    • Teilegroßhandel, Schulungen, Aus- und Weiterbildung
Image

Trainingscamp der Champs 2020

Kostenlose Azubi-Schulung

Das ATR-Nachwuchsförderprogramm „Trainingscamp der Champs“ für angehende Kfz-Profis startet im Januar 2020 in die zweite Runde.

    • Aus- und Weiterbildung, Schulungen
Image

Aus- und Weiterbildung

Neue Ausbildung für Autokaufleute

Das hohe Tempo von Entwicklungen und Innovationen in der Autobranche wirken sich auch auf die kaufmännische Ausbildung im Kfz-Gewerbe aus: Zum 1. August 2017 tritt daher eine neue Ausbildungsordnung für Automobilkaufleute in Kraft.

    • Aus- und Weiterbildung
Image
Vom 13. bis 17. September findet in Frankfurt die Automechanika  statt.

Messe

Automechanika unterstützt „Talents4AA“

Fachkräftemangel im Automotive Aftermarket – seit März wirbt die Intitiative „Talents4AA“ um Nachwuchskräfte für die Branche. Jüngstes Verbandsmitglied ist die Automechanika, die Messe setzt das Thema vom 13. bis 17. September ganz oben auf die Agenda.

    • Aus- und Weiterbildung