Image
beissbarth-aufmacher-mtzero8.jpeg
Foto: Beissbarth GmbH

Reifenservice

Serviceoffensive von Beissbarth

Der Werkstattausrüster hat neues Equipment für Reifenservice im Programm: Die Wuchtmaschine MT Zero 8 und die Montierlösung MS 800 sollen Automatisierung und Diagnose ermöglichen.

Die Beissbarth GmbH vermarktet seit diesem Monat zwei Ergänzungen des eigenen Reifenservice-Angebots: Die neue Wuchtmaschine MT Zero 8 steht laut Ankündigung für mehr Automatisierung. Das Programm des Münchner Werkstattausrüsters gliedert sich im Reifenbereich in vier Kategorien: "Basic Service", "High Volume", "Lkw" und den so genannten "Premium Service". Aufgrund der automatischen Informationserfassung ohne Datenarm ermöglicht MT Zero 8 eigenem Bekunden zufolge effizientes und weitgehend fehlerfreies Wuchten. Damit löste das Gerät offenbar sein Ticket für die interne "Königsklasse" – an der Seite des bisherigen, zur Automechanika 2018 vorgestellten Topmodells MT Zero 6.

Die MT Zero 8 ist 1,4 Meter breit, 1,3 Meter tief bzw. 1,84 Meter hoch und punktet mit Lasersystem sowie Diagnoseprogramm. Ersteres gibt u.a. Hinweise, wo die Gewichte zu platzieren sind und letzteres macht automatisch den Höhenschlag während eines jeden Wuchtvorgangs aus. Höhenschlagsbedingte Vibrationen sollen sich mittels des Matchmount-Prozesses eliminieren lassen.

Image
beissbarth-mtzero8-02.jpeg
Foto: Beissbarth GmbH

MS 800 mit Demontagefinger

Auch die Montiermaschine MS 800 ist Teil des Premium-Programms und gewährleistet laut Anbieter Reifen- und Felgenschutz. Neben neuem und platzsparendem Design ist die MS 800 mit einem patentierten Demontagefinger ausgestattet. Dieser soll die Kräfte minimieren, die sich auf den Reifen auswirken und ihn beschädigen könnten. Die beiden synchron laufenden Abdrückteller, der integrierte pneumatische Hilfsarm sowie der Radlift helfen dabei, auch die schwersten und härtesten Reifen zu behandeln, hieß es.

Laut Firmenhistorie brachte Beissbarth 1951 die erste Pkw-Radwuchtmaschine mit Namen "Modell Nürburg" heraus. Der Werkstattausrüster ist seit über 120 Jahren im Automotive-Segment tätig und gehört seit 2019 mit Sicam und Werther zur BASE-Gruppe.

Image
beissbarth-ms800-03.jpeg
Foto: Beissbarth GmbH

TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Mit Luftfedern der Marke Sache will ZF künftig SUVs und Transporter mit Ersatzteilen versorgen.

Praxistipp

So gelingt der fachgerechte Austausch der Luftfeder

Wenn das Kundenfahrzeug nach dem Abstellen des Motors am Heck nach und nach absinkt, ist die Diagnose meist eindeutig: Die Luftfedern sind undicht geworden und können den Druck nicht mehr halten. Nun steht der Austausch an.

    • Federbeine
Image
Die neue Montiermaschine ermögliche die hebellose Reifenmontage

Reifenservice

Ravaglioli: Hebellose Reifenmontage

Die neue Reifenmontiermaschine G1250.30 von Ravaglioli ermöglicht dank dreier mechanischer Arme eine effizientere Montage und Demontage von Reifen. Auch große SUV- und Sportwagenreifen lassen sich so mühelos montieren.

    • Montiermaschine, Räder und Reifen, Reifenservice
Image

Reifenservice

Goodyear E-Job: Weiterer Schritt zur papierlosen Werkstatt

Der Hersteller digitalisiert den Reifenservice auf eine neue Stufe. Mit Update der App E-Job verspricht Goodyear die automatisierte Dokumentation.

    • Räder und Reifen, Reifendruckkontrolle, Nutzfahrzeuge
Image
Die Beissbarth GmbH beliefert die Serviceorganisationen der Autobauer und freie Servciebetriebe mit Werkstatt-Equipment.

Sanierung in Eigenregie

Schutzschirm für Beissbarth

Der Werkstattausrüster hat einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt. Der Sanierungsplan sieht eine geänderte Gesellschafterstruktur vor.

    • Werkstatt-Ausrüstung