Image
Die Glasreparatur ist für Werkstätten ein lukratives Nebengeschäft. Liqui Moly unterstützt dabei. 
Foto: Liqui Moly GmbH
Die Glasreparatur ist für Werkstätten ein lukratives Nebengeschäft. Liqui Moly unterstützt dabei. 

Liqui Moly

Scheibenaustausch leicht gemacht

Eine einfache, klar strukturierte und schnelle Kalkulation von Ersatzverglasung – das möchte Liqui Moly mit seiner Autoglasinfo bieten. Jetzt hat der Spezialist für Motoröle, Additive und Werkstattkonzepte die Datenbank  überarbeitet.

Mit der Autoglas-Info bietet Liqui Moly eine schnelle und fachlich ausgereifte Scheibenauswahl und Schadenskalkulation. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die Datenbank jüngst aktualisiert und mit zusätzlichen Funktionen versehen. Das System ermöglicht den Zugriff auf mehr als 50.000 Scheiben- und Zubehörartikel und über 5.500 Fahrzeugtypen zum Erstellen von geprüften Kalkulationen für Fahrzeugscheiben. Die Suche erfolgt anhand von Suchbegriffen wie „Golf VII“ oder mittels der gängigen Artikelnummern wie Splintex- oder OE-Nummer. Eine andere Möglichkeit ist die KBA-Nummer. In der Artikeldatenbank sind ca. 33.000 verschiedene Scheiben und Zubehör-Artikel mit aktuellen Hersteller-Listenpreisen aufgeführt.

Nach der Identifikation von Fahrzeugmarke, Modell und Scheibe wählt die Werkstatt im nächsten Schritt das passende Zubehör wie Kleber oder eventuell benötigte Distanzhülsen aus. Der Kostenvoranschlag wird anschließend sofort berechnet. Auf Wunsch kann dieser an firmenspezifische Vorgaben wie Stundensatz und Briefkopf angepasst und ausgedruckt werden. Auf diese Weise soll sich die Kalkulation einer Ersatzverglasung innerhalb von einer Minute erledigen lassen.

Auf den kostenlosen Service können alle Kunden zurückgreifen, die sich auf der Firmenwebsite angemeldet und von Liqui Moly Produkte aus dem „Kleben & Dichten“-Programm gekauft haben. Sämtliche Daten und Services der Autoglasinfo zur Abrechnung mit dem Kunden oder der Versicherung werden online zur Verfügung gestellt und sind stets auf dem aktuellen Stand. Für einen geübten und sicheren Umgang mit den benötigten chemischen Produkten schult Liqui Moly seine Kunden darüber hinaus kostenlos. Sie erhalten auch die vom Gesetzgeber neuerdings geforderten Schulungsnachweise.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image

Schmierstoffe und Additive

Liqui Moly: Komplettpaket für den Ölwechsel beim Automatikgetriebe

Zum Thema Ölwechsel für Automatikgetriebe halten viele Werkstätten eher Abstand: zu kompliziert und zu wenig Erfahrung damit. Dass es auch einfach geht, zeigt Liqui Moly. Der Motorenöl- und Additivspezialist stellt auf der Automechanika ein komplettes Geschäftsmodell für Werkstätten vor.

    • Schmierstoffe und Additive, Werkstatt-Ausrüstung
Image

Liqui Moly

"Gerüstet für weiteres Wachstum"

Liqui Moly ordnet das Tankstellengeschäft neu. Zum 1. Januar 2021 führt der süddeutsche Öl- und Additivspezialist für diesen Bereich eine eigenständige Vertriebslinie ein.

    • Markt, Zulieferindustrie
Image
Andreas Lange web.jpeg

Mut zur Marge

So klappt’s mit dem Scheibengeschäft

Beim Thema Autoglas denken die meisten an eine große Kette, während viele freie Werkstätten um das Feld einen Bogen machen – aus Angst vor der Technik und Kürzungen der Versicherungen. Warum Autoglas aber das Zusatzgeschäft schlechthin sein kann, erklärt Andreas Lange im amz-Interview.

    • Karosserie und Lack
Image

Teilegroßhandel

Der direkte Weg zum Ersatzteil

PV Automotive hat seine Werkstattsoftware grundlegend überarbeitet. Der neue PV:Kompass 4.0 ist schneller in den Abläufen, einfacher in der Bedienung und unabhängig vom Arbeitsort.

    • Teilegroßhandel