Zwei Fehlermeldungen des Kraftfahrt-Bundesamts gibt es zu Reisemobilen der Marken Carado und Sunlight. Eine davon betrifft zusätzlich das Fabrikat Dethleffs. Fragen hierzu ließen die Unternehmen, die alle zur Hymer Group gehören, unbeantwortet. So können nur die Behördeninfos vermeldet werden.
"Aufgrund einer verdreht montierten Masseklemme kann es zu einem Masseschluss und in der Folge erhöhter Brandgefahr kommen", lautet die KBA-Warnung vom Juli. Konkret geht es hierzulande um über 1.000 Exemplare der Baureihen T447 und Vlow (Carado), Cliff und T68 (Sunlight), sowie Just (Dethleffs, eingeschränkt auf den Grundriss T6812). Als Abhilfe stellt die Behörde die Überprüfung des Batteriepluspols und ggf. die Korrektur der Montageposition bei Campern der Baujahre 2020 und 2021 in Aussicht.
Genauere Produktionsdaten (1. Juli 2020 bis 1. März 2021) gibt es zu 300 Einheiten des Cliff und Vlow, für die es im Juni einen weiteren Datenbankeintrag beim KBA gab. Der weist auf eine möglicherweise mangelhafte Befestigung des Fahrradträgers hin, was eine Kontrolle des Anzugsdrehmoments notwendig macht. Sonst könnten "Teile in den Verkehrsraum gelangen", warnt Flensburg. Fragen zu den Rückrufen beantworten die Hotlines 07524/9990 (nur Carado) und 07562/9870. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)
TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!