Image
Foto: Renault Trucks
Die Vertrags-Werkstätten müssen nacharbeiten Der aktuelle Rückruf betrifft bei Renault Trucks  2.644 Einheiten der T- und C-Baureihe.

Renault und Volvo

Rückruf für weltweit 15.000 Trucks

Das KBA warnt vor einem Kontrollverlust über die FM-, FH-, FH16-, T- und C-Baureihe von Volvo und Renault Trucks. Etwas über zehn Prozent der Fahrzeuge sind in Deutschland unterwegs.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat Ende Februar zwei gleich lautende Warnhinweise zu verschiedenen Truck-Modellen von Volvo und Renault veröffentlicht. Demnach kann es "aufgrund einer fehlerhaft befestigten Vorderachse […] zu einem Kontrollverlust kommen". Der Behörde ist ein Vorkommnis mit Unfallfolge bekannt.

Konsequenz ist ein Rückruf für weltweit 12.344 Exemplare des Volvo FM, FH und FH16 (inkl. Elektromodelle), sowie 2.644 Einheiten der Renault T- und C-Baureihe. Die Volvo-Modelle verließen nach unseren Informationen zwischen September 2021 und November 2022 das Werk, die Lkw mit dem Renault-Emblem zwischen April und Dezember des vergangenen Jahres.

Die Vertragswerkstätten müssen die Schrauben, mit denen die Vorderachse an der Aufhängung befestigt ist, mit dem richtigen Drehmoment nachziehen "und/oder defekte Teile austauschen", kündigt das KBA an. Der Volvo-Rückruf mit dem internen Herstellercode "C0276" schließt in Deutschland 1.519 Fahrzeuge ein. Die Renault-Aktion "C0279" ist hierzulande für 155 Halter relevant. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
iveco-xway-front.jpeg

Rückruf betrifft mehrere Baureihen

Mögliche Lenkungsprobleme bei Iveco

Knapp 5.000 vornehmlich in diesem Jahr gebaute Exemplare hat der italienische Hersteller bereits überprüft oder muss dies noch tun. Laut KBA droht sonst ein Kontrollverlust über die Nutzfahrzeuge.

    • Lenksystem, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Peter Ström leitet Volvo Trucks Deutschland seit Dezember 2020.

Interview mit Peter Ström

Volvo Trucks: „Alle unsere Betriebe haben elektromobile Expertise“

Volvo Trucks lieferte im Februar den ersten Volvo FMX Electric aus. Im Interview mit amz erklärt Deutschland-Chef Peter Ström die Strategie des Nutzfahrzeugherstellers und die Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft.

    • Elektromobilität, Fahrzeuge, Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image

Probleme mit Brems- und Lenkanlage

Rückrufe bei Volvo Trucks und Iveco

Vertragswerkstätten müssen bei etwas über 2.000 Exemplaren des Daily 4x4, sowie 761 Einheiten der Baureihen FH und FM Hand anlegen.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image

Fahrzeughersteller

KBA fordert Rückruf bei Daimler

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) fordert vom deutschen Autohersteller Daimler den Rückruf von 134.000 Fahrzeugen wegen Unstimmigkeiten mit dem Kältemittel der Klimaanlagen. Dem ist ein Vertragsverletzungsverfahren der EU gegen Deutschland vorausgegangen.

    • Fahrzeughersteller