Image
Die G-Klasse muss zur Überprüfung in die Werkstatt. Betroffen sind die Baujahre 2020 und 2021
Foto: Daimler AG
Die G-Klasse muss zur Überprüfung in die Werkstatt. Betroffen sind die Baujahre 2020 und 2021.

767 Fahrzeuge betroffen

Rückruf für die Mercedes G-Klasse

Weil die Gaswegnahme oder auch ein Bremsvorgang verzögert eingeleitet werden könnte, überprüft der Hersteller 767 Geländewagen.

"Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten G-Klasse-Fahrzeugen der Abstand zwischen Gaspedal und Verkleidung der Mittelkonsole infolge einer möglicherweise inkorrekt verlegten Leitungssatzvariante zu gering sein könnte." Diese von einem Konzernsprecher bestätigte Herstellerdiagnose sorgt hierzulande für einen Rückruf von 767 Exemplaren der Baureihe 461 aus dem Produktionszeitraum vom Mai 2020 bis April 2021.

Ein Fahrer mit breitem Schuhwerk könne bei der Nutzung des Gaspedals an der Verkleidung der Mittelkonsole hängen bleiben. "In der Folge könnte die Gaswegnahme oder auch ein Bremsvorgang verzögert eingeleitet werden", sagte der Sprecher. Die Prüfung und ggf. Korrektur der Leitungssatzverlegung vermerken die Vertragsbetrieb unter dem Aktionscode "6890006". Hierfür sind maximal drei Stunden eingeplant.

Niko Ganzer

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Industrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Die G-Klasse ist der Klassiker in der Modellpalette von Mercedes-Benz. Bei den ab 2018 gebauten Fahrzeugen gibt es jetzt allerdings Probleme mit einem Leitungssatz an der Vorderachse.  

Mercedes-Rückruf

Bei der G-Klasse könnten ABS und ESP beeinträchtigt sein

Weil der Vorderachsleitungssatz am Zusatzölkühler scheuern kann, müssen weltweit über 126.000 Geländewagen für eine Stunde in die Vertragswerkstatt.

    • Fahrzeuge
Image

Fahrzeugmarkt

Immer mehr SUVs ohne Allradantrieb

SUVs verkaufen sich wie geschnitten Brot – doch die an Geländewagen angelehnten Fahrzeuge werden immer häufiger ohne Allradantrieb geordert.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image
Ein Geländewagen wie kein anderer sollte der G werden, und genau das ist den Konstrukteuren des Krabblers  gelungen

Tradition

50 Jahre Mercedes G-Klasse

Sie zählt zu den Urgesteinen in der Geländewagen-Historie, die kantige Mercedes G-Klasse. Eine Erfolgsgeschichte, die 1973 als Kooperation zwischen zwei 4x4-Spezialisten begann.

Image

Fahrzeugnutzung 4.0

NXP vereinfacht Schlüssel-Sharing

Der Halbleiterhersteller präsentiert eine „Digital Key“-Technik. Damit lässt sich die Zugangsberechtigung zum Auto leichter übermitteln. Gut für Familien, im Freundeskreis oder für Stattauto.

    • Elektronik + Digitalisierung