Image
Kögel strukturiert Vertrieb um und stärkt damit strategisch wichtige Wachstumsbereiche
Foto: Kögel
Kögel strukturiert Vertrieb um und stärkt damit strategisch wichtige Wachstumsbereiche

Kögel-Trailer

Rudolf Schmid übernimmt Vertriebsleitung Westeuropa bei Kögel

Ab sofort verstärkt Rudolf Schmid die Kögel Trailer GmbH. Er übernimmt die Position des Vertriebsleiters Westeuropa und ist damit für das europäische Umland sowie den Kögel Kernmarkt Deutschland verantwortlich.

 „Wir freuen uns, dass wir mit Rudolf Schmid einen ausgewiesenen Branchenexperten für Kögel gewinnen konnten. Er wird gemeinsam mit seinem Team den Absatz des Bau- und Speditionsprogramms von Kögel in der Region Westeuropa noch weiter stärken“, erklärt Geschäftsführer Christian Renners. Rudolf Schmid war zuletzt in leitender Funktion bei einem führenden europäischen Hersteller von Aufliegern und Anhängern tätig und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Vertrieb von Anhängern und Aufliegern.

Neue Strukturen und innovative Finanzierungslösungen

Der bisherige Vertriebsleiter Deutschland und Nordics, Stefan Sönchen, verantwortet künftig die Bereiche Kögel Finance International, Key-Account International, Vertriebsinnendienst und Customer Relationship Management (CRM). „Insbesondere die Finanzierungslösungen von Kögel Finance sind bei Kögel ein schnell wachsender Bereich und damit von strategisch herausgehobener Bedeutung für das Unternehmen. Deswegen benötigen wir hierfür einen Experten, der sich ausschließlich auf die Leitung von Kögel Finance fokussiert. Ich freue mich, dass Stefan Sönchen diese wichtige Aufgabe übernimmt“, sagt Renners.

Thomas Gregor leitete zuletzt den Vertrieb Westeuropa und den Bereich Kögel Rent, Used und Mehrwertdienste in Personalunion. Er konzentriert sich fortan wieder vollumfänglich auf die Bereiche Used, Kögel Rent, Kögel Telematics und Full-Service. Die Region Osteuropa verantwortet wie bisher Milan Strmecki. Rudolf Schmid, Milan Strmecki, Stefan Sönchen und Thomas Gregor berichten direkt an Kögel CEO Christian Renners.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Michael Keller verantwortet seit dem 1. September den Vertrieb Aftermarket für Westeuropa bei Westfalia Automotive.

Personalie

Westfalia: Michael Keller übernimmt Aftermarket Vertrieb für Westeuropa

Westfalia Automotive hat einen neuen Vertriebsleiters Aftermarkt für Westeuropa. Mit Michael Keller, zuvor bei Hess Automotive tätig, übernimmt ein Experte mit knapp drei Jahrzehnten Branchenerfahrung die Vertriebsspitze.

Image

Ausbau in Sindelfingen

Mercedes: Neues Werk „Factory 56“ für die neue S-Klasse

Mit einer Investition von rund 730 Mio. Euro ist die Fabrik im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Insgesamt investiert Mercedes-Benz rund 2,1 Mrd. Euro in den Standort Sindelfingen.

    • Fahrzeughersteller, Fahrzeuge
Image
huf-kick-sensor-web.jpeg

Kick-Sensor 3.0

Huf: Neue Formen des Zugangs

Die Huf-Gruppe bleibt in Bewegung: 2019 war der Bereich RDKS ausgelagert worden. Jetzt hat der Vernetzungsspezialist einen neuen Kick-Sensor am Start.

    • Zulieferindustrie
Image
01MercedesBenzSLBaureiheR107_16-9.jpeg

Mercedes R107

Deutschlands beliebtestes Oldtimer-Cabriolet

Nicht das Käfer Cabrio und auch kein kleiner Italo-Spider führt die deutschen H-Kennzeichen-Charts der populärsten Oldtimer-Cabriolets an. Es ist der Mercedes SL (Typ R 107). Vor 50 Jahren wurde der Klassiker mit den opulenten und chromglänzenden Formen vorgestellt.

    • Fahrzeughersteller