Image
RC6748.jpeg
Foto: Rodcraft
Leicht und leistungsstark – die neuen Nietpistolen von Rodcraft

Niettechnik

Rodcraft mit neue Nietpistolen für Blindnieten und Nietmuttern

Rodcraft stellt vier druckluftbetriebenen Niet-Setzgeräte für Blindnieten und Nietmuttern vor. Die Serie deckt mit ihrem Leistungsspektrum alle klassischen Anforderungen für das Nieten im Kfz- und Nfz-Gewerbe ab.

Neu sind beispielsweise der 360 Grad drehbare Druckluftanschluss für ein einfaches Handling und der Luftauslass an der Unterseite im Wabendesign für eine deutliche Geräuschreduzierung. Darüber hinaus trägt die integrierte Vakuumfunktion der Modelle RC6738 und RC6748 dazu bei, die Blindnieten im Konus zu halten, was ein Arbeiten in vertikaler Lage vereinfacht.

RC6700.jpeg
RC6700.jpeg
Die kleinste Nietpistole der Reihe ist die RC6700…
RC6738.jpeg
RC6738.jpeg
…gefolgt von ihrem größeren Bruder RC6738…
RC6748.jpeg
RC6748.jpeg
…und der stärksten RC6748.
RC6758.jpeg
RC6758.jpeg
Für Nietmuttern bietet der Druckluftspezialist die RC6758 an

 Die Blindnietpistolen RC6700, RC6738 und RC6748 eigenen sich mit Setzkräften von 8,8 bis 21,0 Kilonewton für Blind- oder BULB-Nieten aller gängigen Materialen, wie beispielsweise Kupfer, Aluminium oder Edelstahl, in den Größen von 2,4 bis 7,8 Millimetern. Die automatische Nietdornabsaugung, der kälteisolierende Komposit-Griff und der vibrationsarme Betrieb mit geringer Rückschlagkraft sorgen für ein komfortables, ergonomisches und sicheres Handling der Werkzeuge. Für Langlebigkeit sollen hohe Verarbeitungsqualität und Materialgüte sorgen, beispielsweise durch das robuste Zylindermaterial aus Aluminium.

 Eine besondere Position in der Modellfamilie nimmt das neue Nietmuttern-Setzgerät RC6758 ein. Mit seiner hohen Setzkraft von bis zu 24 Kilonewton können Nietmuttern in den Größen M3 bis M12 verarbeitet werden. Im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt erhältlichen Modellen, verfügt das Rodcraft Werkzeug über ein automatisches Auf- und Abdrillen der Nietmuttern. Diese Funktion beschleunigt das Setzen von Nietmuttern und schont zugleich die Gewinde der Nieten durch ein rein axiales Verpressen. Zusätzlich verfügt das Werkzeug über einen großen Umkehrschalter an der Rückseite, falls ein manuelles Abdrillen, beispielsweise aufgrund einer Einstellungskorrektur des Setzhubs, notwendig ist.

Image

Deckscheiben-Politur

Klare Sicht aus dem Koffer

Rundum-Sorglos-Lösung für die Reparatur von blinden Scheinwerfern: Rodcraft packt Druckluft-Schleifer, Schleifmittel und Stützteller für die Klarscheiben-Politur in ein Köfferchen

    • Karosserie und Lack
Image

Gehen vorsichtig ans Werk

Neue Stabschleifer von Rodcraft

Werkstattausrüster und Druckluftspezialist Rodcraft erweitert sein Lieferprogramm um neue Stabschleifer, die mit niedrigen Drehzahlen vor allem in Pflege und Aufbereitung eingesetzt werden können.

    • Werkzeuge
Image

Werkzeuge

Rodcraft stellt neue Winkelschleifer vor

Rodcraft führt drei neue pneumatische Winkelschleifer für den Fahrzeug-Service-Markt ein. Die neue RC717X-Serie ist eine leistungsstarke Reihe an Komposit-Winkelschleifern, ideal für Karosserietrennarbeiten, Oberflächenvorbereitung und Schweißnahtentfernung.

    • Werkzeuge
Image
RH216_Thumb.jpeg

Werkstatt-Ausrüstung

Rodcraft RH216: extra flach und leicht

Rodcraft stellt mit dem RH216 einen neuen Rangierwagenheber der 2,5 Tonnenklasse vor. Durch seine besonders niedrige Bauart mit nur nur 75 Millimeter ist der Wagenheber auch für Fahrzeuge mit sehr geringer Bodenfreiheit prädestiniert.

    • Werkstatt-Ausrüstung