Image
Foto: Toyota
Toyota verkauft in Deutschland so viele Hybridautos wie noch nie.

Markt

Rekord-Halbjahr für den Hybridantrieb

Toyota verkauft in Deutschland so viele Hybridautos wie noch nie. In den ersten sechs Monaten wurden bei Toyota Deutschland 14.877 Hybridfahrzeuge bestellt.

Damit ist der Anteil der Hybridfahrzeuge am gesamten Fahrzeugabsatz von Toyota Deutschland auf eine neue Bestmarke geklettert: Mit 39 Prozent wurde der Wert aus dem Vorjahreszeitraum um 22 Prozentpunkte übertroffen. Insgesamt gingen bei Toyota im ersten Halbjahr 38.495 Kundenaufträge ein - das bedeutet ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Im Juni lagen die Hybridbestelleingänge für den Yaris bei 58 Prozent. Der Kleinwagen wird als einziges Fahrzeug in Deutschland mit den drei Antriebsvarianten Diesel, Benziner und Hybrid angeboten. Der Hybridmix beim Bestelleingang des RAV4, der auf dem deutschen Markt ebenfalls mit allen drei Antriebsvarianten angeboten wird, lag im Juni sogar bei 67 Prozent. Knapp dahinter findet sich der Auris Hybrid bei den Bestelleingängen in Deutschland wieder. Sein Hybridanteil machte im Juni gegenüber den Diesel- und Benzinvarianten einen Anteil von 66 Prozent aus.

Großen Anteil am Zuwachs der Bestelleingänge hat somit der mit 145 kW/197 PS leistungsstärkste Toyota Hybrid: Die zu Jahresbeginn eingeführte neue Antriebsvariante des SUV-Pioniers RAV4 hat bereits 5000 Kunden in Deutschland überzeugt. (jr.)

Image

Markt

Freizeitfahrzeuge mit neuem Zulassungsrekord

Nie wurden in den ersten sechs Monaten eines Jahres in Deutschland mehr Freizeitfahrzeuge zugelassen als im Jahr 2016, so das Fazit der deutschen Caravaning-Industrie zur ersten Jahreshälfte.

    • Markt
Image
Rekuperieren statt bremsen: 

Antriebswandel

Hybrid-Antrieb der Zukunft

Auf dem langen Weg zur Elektrifizierung setzen alle Fahrzeughersteller auf Hybridkonzepte als Übergangstechnologie. Doch der Hybrid der Zukunft wird sich stark von den bisherigen Varianten unterscheiden.

    • Hybride
Image

Markt

Oldtimer auf Rekordfahrt

Sie werden immer beliebter, die historischen Fahrzeuge in Deutschland. Erstmals meldet der Verband der Automobilindustrie (VDA) mehr als 400 000 Oldtimer.

    • Markt
Image
CIVD_Reisemobil_Fahrszene_16-9.jpeg

Markt

Rekordjahr für die Caravaning-Branche

Die Corona-Pandemie kann die Caravaning-Branche nicht aufhalten: Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 107.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Das ist fast ein Drittel mehr als 2019. Im neuen Jahr könnte sich dieser Trend fortsetzen.  

    • Markt