Image
Reinzosil ist ab sofort in drei unterschiedlichen Größen verfügbar. 
Foto: Victor Reinz
Reinzosil ist ab sofort in drei unterschiedlichen Größen verfügbar. 

Automechanika

Reinzosil: Große Kartusche für große Aufgaben

Besonders bei Arbeiten an Nutzfahrzeugen waren die bisherigen Reinzosil-Dosen immer ein wenig klein geraten. Jetzt kommt die Dichtmasse aus dem Hause Victor Reinz in einer 310 ml-Dose auf den Markt.

Victor Reinz hat das bewährte Reinzosil neu verpackt. Alternativ zu der bereits bekannten 70 ml Tube und der Druckdose mit 200 ml Inhalt bietet der Dichtungsspezialist die blaue Silikondichtmasse ab sofort auch in einer handelsüblichen Plastikkartusche mit 310 ml Inhalt an.

Mit dem größeren Gebinde hat Victor Reinz besonders Nutzfahrzeugwerkstätten im Fokus. Insbesondere Lkw-Werkstätten benötigen z. B. für die Abdichtung von Ölwannen mehr als 70 oder 200 ml Reinzosil. Mit der neuen Kartusche lassen sich jetzt auch umfangreichere Anwendungen problemlos in einem Arbeitsgang durchführen, verspricht der Hersteller. Auch die Temperaturbeständigkeit des Mittels hat zugelegt: Bis zu 320 Grad Celsius dürfen die Bauteile jetzt erreichen. Dank der säurefreien Formulierung soll das „Sensor Safe“ gelabelte Reinzosil auch Bauteile aus synthetischen Materialien und elektrische Komponenten nicht angreifen.

Die Kartusche passt in handelsübliche Kartuschenpistolen – es ist keine gesonderte Auspresspistole erforderlich. Anders als eine Dose ist die neue Plastikkartusche kein Gefahrgut und somit unproblematisch im Versand und der Entsorgung nach Gebrauch. (Ottmar Holz)

Image
Doppelte Mindesthaltbarkeit und gesteigerte Spitzentemperatur: Victor Reinz überarbeitet die Dichtmasse „Reinzosil“

Instandsetzung

Victor Reinz: Universaldichtmasse mit Spitzentemperatur und „Sensorsafe“

Der Dichtungsspezialist Victor Reinz verbesserte seine Universaldichtmasse Reinzosil, die nun unter der Bezeichnung „2.0“ mit gesteigerter Spitzentemperatur und doppelter Mindesthaltbarkeit auf den Markt kommt.

    • Motor und Antrieb
Image

Josam Richttechnik

Induktionserhitzer für jeden Einsatz

Induktionserhitzer machen Arbeiten an Nutzfahrzeugen leichter und sicherer: die gefährliche Verwendung eines Gasbrenners in der Werkstatt entfällt.

    • Nutzfahrzeuge, Werkzeuge
Image
NKW-Partner 11-2021_001_16-9.jpeg

Reparatur von Radlagern

Kampf dem Lagerkoller

Radlager gehören zu den typischen Verschleißteilen eines Nutzfahrzeugs. Zu den Hauptausfallgründen zählen Schmierungsprobleme und Routinefehler bei Service und Austausch. ‚Intelligente‘ Reparaturlösungen können helfen, Werkstattstandzeiten zu verkürzen und Einbaufehler zu vermeiden.

    • Nutzfahrzeuge, Reparatur und Verschleiß
Image
Spezielle Tools, beispielsweise ein HV-Adapter, erleichtert Messungen an schwer zugänglichen Stellen.

Elektromobilität

Nfz mit Hochvolt-Technik in der Werkstatt: Die Spannung steigt

Der Wechsel hin zur Elektro-Mobilität stellt nicht nur Nutzfahrzeughersteller vor Herausforderungen, sondern bringt auch für Werkstattfachleute neue Aufgaben mit sich. Bei Service- und Reparaturarbeiten an elektrischen Nutzfahrzeugen gelten verschiedene neue Regeln.

    • Elektromobilität, Nutzfahrzeuge