Produktgeber für das neue Angebot ist die BD24 Berlin Direkt Versicherung AG, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der HanseMerkur. Die neue Felgenversicherung kann beim Neukauf über Reifen.com als zusätzliche Leistung (wie auch eine Reifenversicherung) abgeschlossen werden. Gegenüber der Versicherung der Pneus, die schon ab 3,90 Euro pro Reifen (Basistarif, bis 17“ Größe) startet, müssen die Fahrzeughalter für den Schutz der Leichtmetallfelgen deutlich tiefer in die Tasche greifen – mindestens 39,90 € pro Felgenset kostet hier der Basisschutz (Basistarif, bis 17“Felgengröße), während in der teuersten Konfiguration (Rädergröße über 18“, Laufzeit 24 statt 12 Monate) 118,90 Euro fällig werden.
Die Kosten sind jeweils Einmalzahlungen, die für einen Satz Felgen nach Kauf fällig werden – die häufig auftretenden und verhassten Bordsteinschrammer sind jedoch nicht mit abgedeckt, versichert ist nur eine Beschädigung, die die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigt. Diese kann Folge der folgenden versicherten Ereignisse sein: Unfall, Vandalismus oder das Fahren über oder gegen einen Gegenstand (Schlagloch, Bordstein). Der Diebstahl und der Einbruchdiebstahl sind Teil des Premium-Tarifes und damit vor allem für teure Räder interessant. Im Schadensfall begleicht die Versicherung die Kosten für Ersatzbeschaffung, Montage/Demontage und Wuchten in einer Werkstatt oder einem Reifenhandel.
Beide Versicherungen lassen sich direkt in der Reifen.com-Filiale beim Kauf neuer Reifen und Felgen abschließen. Im nächsten Schritt soll dies auch online möglich sein. Kunden können bei beiden Versicherungen zwischen einem Basis- und Premium-Schutz wählen. Die Absicherungen gelten europaweit bei Diebstahl, Vandalismus und Unfall. Schäden werden bis zu 100 Prozent erstattet. Weitere Informationen zu den Versicherungsangeboten unter reifen.com/versicherungen.
TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!