Laut Unternehmensangaben ist dieser Schritt das Ergebnis einer bereits länger geplanten Nachfolgeregelung. Die Unternehmensgruppe aus Thüringen ist in der Vergangenheit kontinuierlich gewachsen und verzeichnete 2020 eigenen Angaben zufolge einen Rekordumsatz von rund 120 Millionen Euro. Die neuen Geschäftsführer formulieren weitere Wachstumspläne – national und international. Nach Aussage der Verantwortlichen verkauft Rameder jährlich etwa 400.000 Anhängerkupplungen über Werkstätten und www.kupplung.de und seine weiteren Onlineshops in Europa. Zum Portfolio gehören auch Fahrradträger, Dachboxen sowie weiteres Kfz-Zubehör. (kle)
TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!