Image
Foto: PSA
Euro-Repar-Car-Service-Hndler.

Teilegroßhandel

PSA baut eigenen Aftermarket aus

Die Groupe PSA verstärkt ihre Aktivitäten im Aftermarket. Dafür werden neben „Euro Repar Car Service“ und „Euro Repar Teile“ die Marken „Distrigo“, „Forwelt“ und „autobutler.de“ etabliert. PSA will damit ein Angebot für alle Kunden unabhängig von Budget, Marke und Alter des Fahrzeugs schaffen.

Distrigo ist dabei die Marke für die Mehrmarken-Ersatzteile der Groupe PSA über ein Netz mit 130 Vertriebspartnern und soll als „One-Stop-Shop“ zur Ersatzteilbeschaffung für unabhängige Reparaturwerkstätten dienen. Das Ersatzteilangebot von Distrigo umfasst neben Originalteilen das Mehrmarken-Angebot Euro Repar sowie Ersatzteile von Zulieferern, mit denen man allen Bedürfnissen einer Reparaturwerkstatt begegnen möchte. Seit Anfang 2018 gehören auch Reifen dazu, die im Zentrallager in Vesoul lagern. Moderne Logistik soll dafür sorgen, dass die Distrigo-Vertriebspartner tägliche Lieferungen bekommen.

Bis Januar 2020 sollen neben den Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles auch die neuen Konzernmarken Opel und Vauxhall vollständig in das Vertriebssystem integriert sein.

Die Plattform autobutler.de dient der Vernetzung der unabhängigen Reparaturwerkstätten mit den Distrigo-Partnern und soll den Euro Repar Car Service weiterentwickeln. Euro Repar richtet sich an den budgetorientierten Kunden und soll sukzessive ausgebaut werden. Zum Produktangebot gehören neue Getriebe- und Motoröle, Bremsbeläge und Scheiben, Kupplungen, Lichtmaschinen und Anlasser, Wischerblätter, Radlagersätze, Reifen, Zubehör wie Sitzbezüge, Fußmatten und Radkappen – und nicht zuletzt Werkzeuge für den alltäglichen Reparaturbedarf. Das Angebot von Euro Repar ist auch in TecDoc gelistet.

Der Euro Repar Car Service verfügt mittlerweile über 400 Partnerwerkstätten in Deutschland und mit der Rennfahrerin Cyndie Alleman über ein attraktives Aushängeschild. Nicht ganz ohne ist auch die Kooperation mit dem ADAC, die den Kunden Langzeitmobilität verspricht.

Image

Teilegroßhandel

PSA steigt bei den freien Werkstätten ein

Der französische Automobil-Konzern Groupe PSA baut unter dem Markennamen „Euro Repar Car Service“ ein markenunabhängiges Werkstattnetz für Wartung und Reparatur auf.

    • Teilegroßhandel
Image

Fahrzeughersteller

Neuer Direktor Aftersales bei PSA

Zum 1. März übernimmt Gunnar Gräwe bei der Peugeot Citroën Deutschland GmbH die Position des Direktors Aftersales. Er ist zuständig für die Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles sowie Euro Repar Car Service.

    • Fahrzeughersteller
Image

Teilegroßhandel

Hella stellt Aftermarketgeschäft neu auf

Der Licht- und Elektronikspezialist will die Aktivitäten im Aftermarket zukünftig enger mit seinen Kompetenzen in der Erstausrüstung und der Werkstattausrüstung verzahnen. Das digitale Geschäft soll der neue Bereich "Mobilitätslösungen" vorantreiben.

    • Teilegroßhandel

Teilegroßhandel

Neue Gesellschafter bei der CAR

Die CAR Centraler Autoersatzteile Ring GmbH & Co. KG ist auf Expansionskurs. Zum 1. Januar 2018 nimmt die Teilehandels-Kooperation vier neue Gesellschafter auf.

    • Teilegroßhandel