Image
Die Performance and Style Days sollten ursprünglich 2019 Premiere feiern. Mit zweijähriger Verspätung lud die Deutsche Messe norddeutsche Tuningfans nun in die Ausstellungshallen.
Foto: Martin Schachtner
Die Performance and Style Days sollten ursprünglich 2019 Premiere feiern. Mit zweijähriger Verspätung lud die Deutsche Messe norddeutsche Tuningfans nun in die Ausstellungshallen.

Tuning

PS Days: Premiere mit Potenzial

Performance und Style standen vergangenes Wochenende auf dem Messegelände in Hannover im Vordergrund. Mit den PS Days ist die norddeutsche Tuningszene um ein Car-Event reicher.

Die Tuning-und Motorsportszene hat mit den PS Days einen neuen Messestandort in Norddeutschland – so lautet das Fazit vom Messeveranstalter der „Performance and Style Days“ in Hannover. Auf insgesamt 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche auf dem ehemaligen Expo-Gelände der Deutschen Messe zeigten sich 130 gewerbliche Aussteller gemeinsam mit rund 200 europäischen Fahrzeugen aus dem „Elite Circle“ sowie circa 320 privaten Raritäten der „Community Garage“.

Die ersten PS Days fanden von 8. bis 10. Juli 2022 statt, die Veranstaltung war zuerst 2019 geplant, musste jedoch zweimal verschoben werden. Laut Eigeneinschätzung gelang jetzt „eine erfolgreiche Premiere mit großem Potenzial für die Folgeveranstaltungen“. Die Messeorganisatoren zählten in den Hallen 26 und 27 sowie auf dem Freigelände rund 32.000 Besucher. „Die Premiere der PS Days 2022 ist für uns ein großartiger Erfolg. Neben etablierten Tuning- und Motorsportveranstaltungen in Deutschland vom Fleck weg ein solches Veranstaltungsergebnis zu erreichen – und das bei stark steigenden Corona-Infektionszahlen – ist für uns eine einmalige Auszeichnung, erklärt Philipp Wilhelm, Projektleiter der PS Days bei der Deutsche Messe.

TIPP: Sie interessieren sich für Messenews, Trends und Entwicklungen der Werkstattbranche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Sly Zed hob den Felgenspezialisten Z Performance vor zwanzig Jahren aus der Taufe. Das rumänische Unternehmen ist auf die Marken BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, Seat, Skoda und Opel spezialisiert.
Sly Zed hob den Felgenspezialisten Z Performance vor zwanzig Jahren aus der Taufe. Das rumänische Unternehmen ist auf die Marken BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, Seat, Skoda und Opel spezialisiert.
Sly Zed hob den Felgenspezialisten Z Performance vor zwanzig Jahren aus der Taufe. Das rumänische Unternehmen ist auf die Marken BMW, Mercedes, Audi, Volkswagen, Seat, Skoda und Opel spezialisiert.
Truck-Tuning und Pannenservice vereinen die Mitarbeiter von Flörke an den drei Standorten Isernhagen, Lehrte und Wedemark. 
Truck-Tuning und Pannenservice vereinen die Mitarbeiter von Flörke an den drei Standorten Isernhagen, Lehrte und Wedemark. 
Truck-Tuning und Pannenservice vereinen die Mitarbeiter von Flörke an den drei Standorten Isernhagen, Lehrte und Wedemark. 
Besondere Hingucker aus Profihand gab es in der Abteilung „Elite Circle“ im Süden der Halle 26 zu sehen.
Besondere Hingucker aus Profihand gab es in der Abteilung „Elite Circle“ im Süden der Halle 26 zu sehen.
Besondere Hingucker aus Profihand gab es in der Abteilung „Elite Circle“ im Süden der Halle 26 zu sehen.
Andrea Günther von Guenny Airbrush zeigt den „Underworld Scania“. Die Künstlerin veredelt Fahrzeuge mittels Pinsel und Sprühwerkzeug. Das Geheimnis des Airbrushing: Im Gegensatz zum matten Car-Wrapping lassen sich glänzende Resultate erzielen. 
Andrea Günther von Guenny Airbrush zeigt den „Underworld Scania“. Die Künstlerin veredelt Fahrzeuge mittels Pinsel und Sprühwerkzeug. Das Geheimnis des Airbrushing: Im Gegensatz zum matten Car-Wrapping lassen sich glänzende Resultate erzielen. 
Andrea Günther von Guenny Airbrush zeigt den „Underworld Scania“. Die Künstlerin veredelt Fahrzeuge mittels Pinsel und Sprühwerkzeug. Das Geheimnis des Airbrushing: Im Gegensatz zum matten Car-Wrapping lassen sich glänzende Resultate erzielen. 
In der Community Garage waren Tuning-Schätze in Privatbesitz zu bestaunen. Im Vorfeld entschied eine Jury um Sven Schulz wer ausstellen darf.
In der Community Garage waren Tuning-Schätze in Privatbesitz zu bestaunen. Im Vorfeld entschied eine Jury um Sven Schulz wer ausstellen darf.
In der Community Garage waren Tuning-Schätze in Privatbesitz zu bestaunen. Im Vorfeld entschied eine Jury um Sven Schulz wer ausstellen darf.
Image
Das Coparts- Führungsteam auf einem Blick: Vordere Reihe von links: Dirk Wittenberg, Ex-Coparts Chef Ulrich Wohlgemuth sowie GAS-Geschäftsführer Andreas Brodhage. Hintere Reihe von links: Holger Hellmich, CEO Groupauto International, und Thomas Ramdohr (Geschäftsführer GAS).  

Coparts

Erfolgreicher Neustart für die Profi Service Tage

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fanden am vergangenen Wochenende die Profi Service Tage der Coparts erstmals wieder „live und in Farbe“ statt. Knapp 160 Aussteller konnten in Halle 3 des Frankfurter Messegeländes rund 8.500 Fachbesucher begrüßen.

    • Messen, Teilegroßhandel
Image

WM Werkstattmesse Berlin

Nah an der Basis

Die Hausmesse von WM SE gastierte am vergangenen Wochenende in Berlin und lockte Werkstattbesitzer aus ganz Norddeutschland in die Hauptstadt.

    • Unternehmensführung, Schmierstoffe und Additive, Messen, Werkzeuge, Diagnose, Werkstatt-Ausrüstung
Image
Die Runderneuerung von Reifen ist ein bewährter und zertifizierter Prozess – gleichwohl haben viele Autofahrer noch immer Bedenken wegen der Qualität.

Runderneuerte Reifen

Noch viel Potenzial – vor allem beim Pkw

Im Nfz-Bereich Standard, bei Pkw immer noch ein Nischenprodukt: An der Runderneuerung von Reifen scheiden sich trotz der unbestrittenen ökologischen Vorteile die Geister. Das AZuR-Netzwerk hat jetzt Reifenhändler und Kfz-Werkstätten zum Thema befragt.

    • Räder und Reifen
Image
Die letzte IFAT fand 2018 auf dem Messegelände im Münchner Osten statt. Neben Fahrzeugherstellern wollen sich Ende Mai/ Anfang Juni wieder Aufbau-Spezialisten die Ehre geben und Lösungen u.a. für Abfallwirtschaft, Abwassertechnik oder Abluftreinigung zeigen.

Messe

IFAT 2022: Rekordmesse reloaded

Kommunal- und Entsorgungsunternehmen blicken nach München: Ende Mai startet die Fachmesse IFAT. Auf dem Messegelände wollen sich Fahrzeughersteller, Aufbau-Profis und Start-ups wieder mit Kunden treffen.

    • Aufbauten, Auflieger + Anhänger, Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge