Image
In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Bestand von Oldtimern in Deutschland fast verdreifacht
Foto: Statista/KBA
In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Bestand von Oldtimern in Deutschland fast verdreifacht

Historische Fahrzeuge in Deutschland

Oldtimerbestand: Kein Ende des Wachstums in Sicht

Die Deutschen schätzen altes Blech, zumindest wenn es fahrtüchtig ist. Auf deutschen Straßen sind mittlerweile sehr viele alte Pkw unterwegs.

In den vergangenen 10 Jahren hat sich der Bestand von Oldtimern in Deutschland fast verdreifacht. Zum 1.1.2022 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 648.403 Fahrzeuge, die erstmals vor mindestens 30 Jahren zugelassen wurden. Die Statista-Grafik auf KBA-Basis berücksichtigt Pkw mit und ohne H-Kennzeichen. Der Anteil der Oldtimer am gesamten Pkw-Bestand Deutschlands beträgt 2,3 Prozent.

Fahrzeuge deutscher Hersteller stellen mit einem Anteil von 68 Prozent den überwiegenden Teil der Klassiker. Oldtimer aus den USA kommen auf 8 Prozent, Modelle aus England und Italien auf 7 Prozent.

Für viele Werkstätten sind die alten Fahrzeuge längst zum attraktiven Geschäftsmodell geworden. Egal ob einfacher Service an den alten Schätzchen, oder vollständige Spezialisierung auf Karosserie- und Lackarbeiten an den Ikonen vergangener Zeiten – der Oldtimer sorgt für Umsatz und hohe Werkstattauslastung. Auch weil mittlerweile viel technisches Wissen über Zündverteiler, Vergaser und Dynastarter verloren gegangen ist, bietet das Kfz-Gewerbe eine Weiterbildung zum Oldtimer-Mechaniker an, in dem speziell auf die alte Technik und vor allem die kompliziertere Fehlersuche eingegangen wird.

Elfriede Munsch/SP-X / SIB

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image

Pkw-Bestand in Deutschland

Deutlicher Anstieg bei Euro-6-Fahrzeugen

Mit Hilfe von Dieselrabatten und Abwrackprämien wollten die Autohersteller im vergangenen Jahr für mehr schadstoffarme Autos auf den Straßen sorgen. Der Plan scheint aufzugehen.

    • Dieselpartikelfilter, Fahrzeuge
Image
Der Cherry ist in Deutschland der erste Kompakte aus Japan mit Vorderradantrieb, Quermotor, Zahnstangenlenkung und Schräglenkerhinterachse.

50 Jahre Nissan Deutschland

Sushi und Schnitzel

Billige Kompakte, aufregende Sportwagen und innovative Crossover-Pioniere: Mit einer ganz speziellen Mischung ist der japanische Hersteller Nissan seit mittlerweile 50 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv. Mit durchaus wechseldem Erfolg.

    • Fahrzeughersteller
Image

Fahrzeugveredelung

KW Automotive auf Wachstumskurs

Mehr Umsatz, Marken und Geschäftsfelder: KW Automotive investiert am Hauptsitz. Den Ruf nach mehr Digitalgeschäft setzt der Fahrwerksspezialist um und versucht sich als Spieleschmiede.

    • Tuning und Zubehör
Image

70 Jahre Hauptuntersuchung in Deutschland

Elementarer Baustein der Verkehrssicherheit

Seit 70 Jahren ist die Hauptuntersuchung (HU) an Pkw Pflicht. Mit dem Stichtag 1. Dezember 1951 wurde die regelmäßige Überprüfung aller zugelassenen Pkw, Lkw, Busse und Motorräder in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

    • Organisationen und Verbände