Nutzfahrzeug-Service
Grundsätzlich sind Ford Liive und der mobile Service der Kölner bekannt. Jetzt starten die Angebote in Deutschland aber richtig durch.
Digitale Teiletheke
Der Nutzfahrzeug-Spezialist wartet nicht mehr auf vergriffene Ersatzteile, sondern fertigt selbst nach. Grundlage bilden Druckdateien lizensierter Originalteile. Damit verdienen auch Hersteller.
Trailer
Das nahe Köln beheimatete Unternehmen muss weltweit 112.000 Exemplare vom Typ TS2 austauschen. Schuld ist Korrosion durch Feuchtigkeitseintritt an gleich zwei Stellen.
Kooperation mit Deutz
Bereits im vergangenen Jahr hatte Daimler verkündet, keine Motoren mehr für die Euro-7-Norm zu entwickeln. Nun beteiligt man sich an der Deutz AG. Künftig wird Deutz die Motoren für den Off-Highway-Einsatz weiterentwickeln und vertreiben.
Elektro-Start-up
Der Hersteller von Elektro-Trucks bereitet sich auf den Produktionsstart vor. Als 16-Tonner soll der Volta Zero die City-Logistik revolutionieren. Auch beim Nutzungskonzept gehen die Schweden eigene Wege.
Pannenhilfe für Stromer
ADAC Truckservice trägt der zunehmenden Zahl an Elektrofahrzeugen im Logistikbereich Rechnung. Bis April müssen Leuchtturm-Partner spezielles Bergungswissen vorweisen.
Umfirmierung
Firestone Industrial Products (FSIP) schließt Rebranding-Kampagne ab: Der Hersteller von Luftfedern heißt künftig Firestone Airide.
Fahrwerk
Insgesamt finden sie wenig Beachtung: die Luftfederbälge. Doch fällt das Bauteil aus, ist guter Rat teuer. Der Auflieger lässt sich nur schlecht ab- und aufsatteln, die Ladung kann unterwegs Schaden nehmen. Beides kostet Zeit und Geld.
Personalie
Seit Januar leitet der Manager den polnischen Bushersteller. Javier Iriarte löst Javier Calleja ab, der seit der Übernahme von Solaris durch die CAF-Gruppe als CEO tätig war.
Nutzfahrzeuge
Dank komplexer SCR-Abgasreinigungssysteme schaffen es moderne Nutzfahrzeuge, die strengen Grenzwerte der Abgasgesetzgebung zu unterbieten. Damit dies über die gesamte Betriebsdauer so bleibt, muss das Harnstoffeinspritzsystem regelmäßig gewartet werden.
Ersatzteilversorgung
Der Nutzfahrzeug-Hersteller will das neue Global Parts Center in drei Jahren in Betrieb nehmen. Das größte Daimler-Teilezentrum soll die weltweite Versorgung übernehmen.
Franziska Cusumano steuert seit Dezember die Baureihen Unimog, Econic und Zetros. Sie löste Ralf Forcher ab, der in den Ruhestand ging.
Markenservice
Das eigene Servicenetz wächst auf mehr als 340 Standorte. Neu im Verbund ist die Hiltl Truck Service GmbH. Zudem investieren MAN und Partnerbetriebe in den Ausbau bestehender Stützpunkte.
Zeppelin-Gruppe
Seit 2017 sitzt Fred Cordes dem Unternehmensbereich Baumaschinen vor. Mit dem Jahreswechsel folgte der Diplom-Ingenieur als COO der Zeppelin-Gruppe auf Michael Heidemann.
Überprüfung der Vorderachse
Bei diversen Baureihen könnte sich der Federhalter an der Vorderachse während der Fahrt lösen. In Deutschland sind über 6.200 italienische Trucks betroffen.
Arbeiten auf Rädern
Flexibles Arbeiten ist auf dem Vormarsch: Daimler spendiert dem Fuso Canter einen neuen Aufbau und bietet die (Im)Mobilie für den Job-to-Go.
Ersatzteilhandel
Der Nutzfahrzeug-Teilehändler aus Nordrhein-Westfalen hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind den Angaben zufolge 90 Mitarbeiter.
Gebrauchtteile-Fabrik
Der Truckbauer zerlegt alte Lastwagen in Lyon und vermarktet brauchbare Bauteile als „Used Parts by Renault Trucks“. Die Reman-Produkte sollen bis zu 60 Prozent Preisersparnis bringen.
Angespannte Liefersituation
Die Schwarzmüller-Gruppe baut die Bevorratung von Ersatzteilen in Österreich und Deutschland aus. Die Servicestandorte sollen die Teile vorhalten, die sie für ihre Arbeitsschwerpunkte regelmäßig benötigt.
Rückruf
Rund 3.700 Einheiten holt Daimler Truck zur Überprüfung und bei Bedarf zum Tausch der Verriegelungselemente für bis zu zwei Stunden in die Vertragsbetriebe.
Produkte
Kärcher legt den Puzzi neu auf. Interessant ist der Waschsauger für Busflotten sowie Nfz-Werkstätten.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket