Image
Die Veranstalter der NUFAM in Karlsruhe erwarten nicht nur mehr Aussteller, sondern auch viele Besucher. Das Redaktionsteam der amz wird selbstverständlich mit vor Ort sein. 
Foto: Messe Karlsruhe
Die Veranstalter der NUFAM in Karlsruhe erwarten nicht nur mehr Aussteller, sondern auch viele Besucher. Das Redaktionsteam der amz wird selbstverständlich mit vor Ort sein. 

Nutzfahrzeugmesse

NUFAM peilt neuen Rekord an

Die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe findet in diesem Jahr von 21. bis 24. September statt. Die Veranstalter sind optimistisch und kündigen schon jetzt eine Rekordveranstaltung an.

Bereits ein gutes halbes Jahr vor der nächsten Auflage der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe sind bereits 85 Prozent der verfügbaren Standflächen belegt. Mit 50.000 Quadratmetern Hallenkapazität und weiteren 30.000 Quadratmetern verfügbarer Freigelände- und Sonderausstellungsfläche soll den Besuchern vom 21. bis zum 24. September wieder ein umfassendes Programm an Nutzfahrzeugen in allen Gewichts- und Ausstattungsklassen präsentiert werden.

Hierzu gehören auch Live-Formate wie der Demo-Park mit Präsentationen der Aussteller, die Kommunalmeilen mit einem breiten Fahrzeugspektrum für den öffentlichen Bedarf sowie das erweiterte Angebot von Probefahrten für die Besucher. Bei der letzten Auflage der NUFAM im Jahr 2021 informierten sich unter schwierigen Corona-Bedingungen rund 22.000 Besucher über vier Tage bei gut 350 Herstellern und Dienstleistern aus 13 Ländern.

E-Antriebe, Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe

Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird im kommenden September das Thema alternative Antriebstechnologien sein. „Wir freuen uns, erstmals zahlreiche Key Player alternativer Ladeinfrastrukturen und Versorger auf der NUFAM 2023 begrüßen zu können. Dazu gehören Hersteller von Wasserstofftankstellen und Elektroladestationen. Aber auch synthetische Kraftstoffe werden thematisiert. Auf der Nutzfahrzeugmesse wird also die komplette Bandbreite verschiedenster Energieformen vor Ort sein“, sagt Jochen Bortfeld, Projektleiter der NUFAM bei der Messe Karlsruhe.

Die Bedeutung der NUFAM werde nach den Worten des Veranstalters auch dadurch deutlich, dass sowohl der Bund als auch das Land Baden-Württemberg die Schirmherrschaft für die Nutzfahrzeugmesse übernehmen würden. So werde Baden-Württembergs Minister für Verkehr, Winfried Herrmann, im Rahmen der Messe-Eröffnung am 21. September an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Klimaneutraler Transport auf der Straße“ teilnehmen.

„Die doppelte Schirmherrschaft durch das Bundesministerium für Verkehr und Digitales sowie durch das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg unterstreicht, welche Rolle sich die NUFAM in Karlsruhe erarbeitet hat. Die Nutzfahrzeugbranche nimmt eine entscheidende Rolle beim Kampf gegen den Klimawandel ein“, sagt Beate Frères, Bereichsleiterin im Geschäftsbereich Eigenmessen bei der Messe Karlsruhe. Umso wichtiger sei es, dass alternative Antriebe und Ladeinfrastrukturen im Mittelpunkt der Messe stehen würden

Die Nutzfahrzeugmesse in den Karlsruher Messehallen findet von 21. bis 24. September statt. Mehr Informationen unter https://www.nufam.de/de/

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Auf dem Freigelände wird es wieder verschiedenen Live-Vorführungen geben. 
Foto: Messe Karlsruhe
Auf dem Freigelände wird es wieder verschiedenen Live-Vorführungen geben. 
Image

ZDK und GVA

„Euro 7-Verordnung muss auch E-Fuels berücksichtigen“

Die EU-Kommission bereitet derzeit die nächste Stufe der Abgasnorm vor. Details dazu sollen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Die Spitzenverbände ZDK und GVA fordern eine Option für den Einsatz synthetischer Kraftstoffe.

    • Organisationen und Verbände
Image
Die Euro-7-Norm soll die Luftqualität weiter verbessern. 

Abgasnorm

ZDK warnt vor hohen Mehrkosten durch Euro 7

Nach dem aktuellen Stand soll die Euro-7-Verordnung zum 1. Juli 2025 eingeführt werden. Doch noch gibt es erhebliche Diskussionen über die Ausgestaltung. Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe hat sich jetzt mit einer Reihe von Vorschlägen zu Wort gemeldet.

    • Abgasuntersuchung, Organisationen und Verbände
Image
Aufmacher Wasserstofflkw(1).jpeg

Nutzfahrzeuge

Wasserstoff: die andere Form der Elektromobilität für Lkw

Bei der Elektromobilität denkt man zunächst an Batterien. Dabei bietet sich insbesondere für Lkw auch Wasserstoff als Treibstoff an. Mit den künftigen CO2-Vorgaben in der EU sind die Chancen für den Markterfolg so groß wie nie.

    • Nutzfahrzeuge
Image

Nutzfahrzeuge

NUFAM der Rekorde

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM schließt mit einem Rekord: Rund 26.000 Besucher informierten sich auf der Fachmesse über die aktuellen Nutzfahrzeug-Entwicklungen.

    • Nutzfahrzeuge, Messen