Beim Ausbeulen von Aluminium hat die Hubzündung des neuen Bolzenschweißgerätes deutliche Vorteile gegenüber einer kapazitiven Entladung. So zählen eine minimale Oxidation durch Einsatz von Schutzgas, einfachere Applikation in tieferen Beschädigungen oder dichtes Setzen der Ösen zur Erhöhung der Zugkraft dazu. Mit der präzisen passenden Linearmotor-Pistole lassen sich digital gesteuert auch Alu-Zugösen zur Außenhautinstandsetzung anschweißen. Dadurch erreicht man eine höhere Prozesssicherheit in Form von reproduzierbare präzise Ergebnisse und Durchbrandreduzierung auf der Blechgegenseite sowie ein besseres Finish nach Reparatur.
Zusammen mit dem 2-phasiger 400 V Stahl-Ausbeulspotter Gyspot Expert 400 bildet diese Ausbeulstation eine flexible Variante mit einer hohen Ausgangsleistung bis 4500 A. Der Spotter bietet eine einfache, intuitive Bedienung durch wahlweise automatische oder manuelle Schweißauslösung und ein benutzerfreundliches Bedienfeld. Die zusätzlich unabhängige Einstellung von Schweißstrom und Zeit ermöglicht eine noch präzisere Kontrolle des Wärmeeintrages auf z.B. sehr dünnen, höherfesten Blechen. Mit dem neuen und überarbeitetem Zubehör und der Wahlmöglichkeit aus sieben spezifischen Werkzeugprogrammen lassen sich Außenhautschäden mit der GYS Dentstation im Handumdrehen behoben.