Zugegeben, für kleine Geräte und Überkopfarbeiten ist das Gewicht des Akkus wohl auf Dauer zu hoch – beim Trennschleifen, Sägen oder Bohren von großen Durchmessern kann man aber kaum genug Leistung haben. Der Akku arbeitet unter Belastung bis zu 50% kühler als vergleichbare Akkus. Groß dimensionierte Leitflächen aus speziellen Metall-Legierungen sorgen dafür, dass die entstehende Wärme schnell nach außen transportiert wir. Das schützt den Akku und sorgte für eine längere Lebensdauer. Auch bei sehr niedrigen Temperaturen von bis zu -28 Grad Celsius ist der neue Akku ohne Einschränkungen einsatzfähig.

Die elektronisch gesteuerte Überwachung jeder einzelnen Akkuzelle sichert die optimale Auf- und Entladung für eine lange Lebensdauer. Ein stabiler Metallrahmen mit schockresistenten Abstandshaltern nimmt die dreilagig angeordneten Akkuzellen auf und schützt sie vor Vibrationen und mechanischen Einwirkungen im harten Werkstattalltag.
Der 18 V/12 Ah-Akku wird vor allem mit Geräten angeboten, die eine besonders hohe Leistungsabgabe erfordern. Dazu gehören Neuheiten wie eine Säbelsäge und ein Winkelschleifer mit 230 mm Scheibe für kraftvolle Schleifarbeiten. Der Akku ist vollständig kompatibel mit dem M18-System von Milwaukee, die über 135 Produkte umfasst. Er kann auch in vorhandenen Geräten verwendet werden. Damit eignet sich das System besonders für Fahrzeugbauer und Karosseriebetriebe .