Damit es am besten gar nicht zum Kompressorschaden kommt, werden im Training Schadensursachen und deren Vermeidung, typische Bauteilschäden, die korrekte Anwendung von Klimaservicegeräten und Diagnosewerkzeugen sowie der fachgerechte Austausch des Klimakompressors mit dem nötigen Spülen des Klimakreislaufes vermittelt. „Gleichzeitig können die teilnehmenden Werkstätten sofort von der garantierten Gewährleistung auf Klimakompressoren für alle Fahrzeuge profitieren.“ sagt Olaf Henning, Leiter des Bereichs Aftermarket.
Das Kompressor Garantie Plus-Programm ist Teil eines breiteren Thermomanagement-Schulungsmoduls und ermöglicht einen sorgenfreien Umgang mit eventuell auftretenden Gewährleistungsfällen nach dem Kompressortausch sowie eine garantierte und beschleunigte Gutschrift im Schadensfall.
„Die Trainings, die gemeinsam mit führenden Schulungsanbietern der Kfz-Branche organisiert werden, finden unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen statt. Die Weiterbildung ist geeignet für Meister, Gesellen und Auszubildende aus den Bereichen Kfz, Nfz sowie Land- und Baumaschinen. Voraussetzungen für eine Teilnahme ist die bestandene Sachkundeprüfung nach Verordnung (EG) Nr. 517/2014 und Nr. 307/2008.
Eine direkte Anmeldung ist unter https://mahle.trainingsfinder.de/ möglich.