Image
Foto: ATR

Trainingscamp der Champs 2020

Kostenlose Azubi-Schulung

Das ATR-Nachwuchsförderprogramm „Trainingscamp der Champs“ für angehende Kfz-Profis startet im Januar 2020 in die zweite Runde.

Die Azubi-Schulung geht über zwei Tage, ist kostenlos und offen für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten in Deutschland. Der beste Teilnehmer jedes Camps fährt Mitte 2020 zum großen Finale nach Hamburg. Dort messen sich die Besten nochmals und machen untereinander aus, wer von ihnen der Azubi-Champion des Jahres ist. „Das erste Camp der Champs im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg“, erinnert Edith Pisching von der ATR Service GmbH. „Wegen der hohen Nachfrage mussten wir sogar Zusatztermine ansetzen.“ Pate der Camps 2020 ist das Unternehmen Hella, das auch das Siegerevent für alle Finalteilnehmer im Herbst 2020 im Hella Globe in Lippstadt ausrichtet.

Theorie für die Praxis

Ab Ende Januar sind 20 Trainingstermine für je zwölf Teilnehmer in ganz Deutschland angesetzt, wie im vergangenen Jahr. Sie werden in den Verkaufshäusern der ATR-Gesellschafter Stahlgruber, PV Automotive und Matthies stattfinden. „Am ersten Trainingstag sehen wir uns erstmal die Grundlagen der Elektronik an und tauchen dann tiefer in die Themen Bordnetzelektronik und Motorelektronik bei Benziner und Diesel ein – das ist mein Spezialgebiet. Am zweiten Tag dreht sich dann alles um Lichttechnik“, wirft Steve Wiedmann, Kraftfahrzeugtechnikermeister mit langjähriger Werkstatterfahrung und Trainer der diesjährigen Camps, einen Blick voraus. „Klar starten wir erst mit ein wenig Theorie, das muss sein. Aber die Praxis ist uns viel wichtiger. Die Teilnehmer wissen hinterher, welche Technik in einem Teil steckt und worauf es bei einer Reparatur konkret ankommt. So können sie das Gelernte direkt im Betrieb anwenden.“

Einzigartig

Am Ende jedes Camps müssen die Teilnehmer in einer schriftlichen Prüfung zeigen, was sie aus dem Camp mitgenommen haben. Darin werden auch Themen abgefragt, die nicht Teil der Schulung waren, die angehende Mechatronikerinnen und Mechatroniker ab dem zweiten Lehrjahr aber draufhaben müssten. „Die Camps sind eine einzigartige Veranstaltung im freien Kfz-Reparaturmarkt. Schulung und Prüfung zeigen den Teilnehmern auch ihren aktuellen Wissensstand auf und sollen sie motivieren, sich noch mehr für die eigene Ausbildung und ihren Betrieb ins Zeug zu legen“, erklärt Wiedmann. „Zurzeit werden die Aufgaben von Kfz-lern immer umfangreicher, die Fahrzeuge immer komplexer im Aufbau. Die Camps sind für alle freien Kfz-Betriebe, die gerade unter diesen Umständen darauf achten, ihre Azubis zu echten Profis auszubilden“, fügt Edith Pisching hinzu.

Beim Finale 2019 in Hamburg tat sich Jan-Thore Gülck von der Leseberg Automobile GmbH als bester Azubi von mehr als 250 Teilnehmern hervor. „Ich habe neue Freunde gefunden, wir hatten Spaß und haben außerdem richtig viel gelernt. Aus dem Camp habe ich viel mehr mitgenommen als nur den Pokal.“

Alle Informationen zu Inhalten, Terminen, Orten und einem Link zur Anmeldeseite gibt es auf der Website www.campderchamps.de oder auf Facebook ATR, Instagram campderchamps_by_atr oder unter #CdC.

Image
Im nächsten Jahr startet das Programm mit 26 Terminen

Jetzt auch in Österreich

ATR-Nachwuchsschulung mit 26 Terminen

Das ATR-Nachwuchsförderprogramm „Trainingscamp der Champs“ für angehende Kfz-Profis geht ab dem 18. Januar 2022 in die nächste Runde.

    • Schulungen
Image

Aus- und Weiterbildung

Förderung für den Werkstatt-Nachwuchs

ATR startet 2019 ein Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Mechatronikerinnen und Mechatroniker: Das „Trainingscamp der Champs“ ist kostenfrei und offen für alle freien Kfz-Betriebe. Pate der Aktion ist Continental.

    • Aus- und Weiterbildung
Image

Teilegroßhandel

Die Besten der Besten!

23 Vorentscheide in der ganzen Republik, weit mehr als 200 Teilnehmer – und am Ende nur Gewinner. Beim Trainingscamp der Champs geht es vor allem darum, junge Nachwuchstalente zu fördern und ihnen aktuelles Wissen zu vermitteln. Jetzt war das Finale in Hamburg.

    • Teilegroßhandel, Aus- und Weiterbildung
Image
conti-trainingscenter-muenchen.jpeg

Werkstattwissen für den Süden

Conti: Neues Trainingscenter in München

Continental eröffnet drittes Trainingszentrum in Deutschland. Neben Schwalbach und Hannover finden nun auch in München Schulungen für Werkstätten und Reifenhändler statt.

    • Aus- und Weiterbildung, Schulungen