Image
Foto: ProMotor/Volz

Organisationen und Verbände

Keine Besserung an der Blenderfront

Jeder dritte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht, jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmer. Das ist die Bilanz des Licht-Tests 2018.

Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben im Oktober an mehreren Millionen Fahrzeugen die Beleuchtungen überprüft. Mehr als 100.000 dieser Tests flossen in die jetzt von Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) und Deutscher Verkehrswacht (DVW) veröffentlichte Statistik ein. Das Ergebnis: An 32,6 Prozent der Pkw wurde die Lichtanlage beanstandet. Damit blieb die Anzahl an Pkw mit Mängeln im Vergleich zu 2017 (32,7 Prozent) nahezu unverändert.

Ganz oben auf der Mängelliste stehen nach wie vor die Hauptscheinwerfer mit 23,7 Prozent (2017: 23,2 Prozent). Während der Anteil der Blender auf 10,3 Prozent leicht gestiegen ist (2017: 10 Prozent), hat die Quote zu niedrig eingestellter Frontlichter mit einem Anteil von 9,5 Prozent geringfügig abgenommen (2017: 9,9 Prozent). Bei vier Prozent der Fahrzeuge war ein Hauptscheinwerfer komplett ausgefallen (2017: 4,1 Prozent), bei 0,4 Prozent sogar beide (2017: 0,4 Prozent). In 8,4 Prozent der Tests fiel die rückwärtige Beleuchtung auf (2017: 8,6 Prozent), und bei vier Prozent war das Bremslicht defekt.

Foto: Kfz-Gewerbe

Im Vergleich der Bundesländer schneidet das Saarland am schlechtesten ab: Von allen Fahrzeugen, die dort für die Statistik gemeldet wurden, waren 54,2 Prozent mangelhaft. Überdurchschnittlich hohe Mängelquoten haben darüber hinaus Sachsen-Anhalt (42,3 Prozent), Hamburg (40,9 Prozent) und Schleswig-Holstein (40 Prozent). Am besten wurde wiederholt in Thüringen getestet (13,5 Prozent), gefolgt von Hessen (25,5 Prozent) und Brandenburg (29,8 Prozent).

Der Licht-Test wird gemeinsam von ZDK und DVW organisiert. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Partner der Aktion 2018 sind Peugeot Deutschland, Osram, Auto Bild, Fuchs Schmierstoffe, der Zentralverband der Augenoptiker und der ADAC. (jg)

Image

Markt

Licht-Test 2016: Keine Besserung an der Blenderfront

Jeder dritte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht. Das ist das Ergebnis des Jubiläums-Licht-Tests "60 Jahre Sicherheit". Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen haben im Oktober wieder mehrere Millionen Fahrzeugbeleuchtungen überprüft.

    • Markt
Image

Lichttest 2020

Millionen "Einäugige" unterwegs

Blender, Einäugige und unfreiwillige Blinkmuffel: Der saisonale Licht-Test hat wieder zahlreiche Mängel an der Beleuchtung der deutschen Pkw aufgedeckt.

    • Organisationen und Verbände
Image
volvo-trucks-avas-kleiner.jpeg

Assistenzsysteme

AVAS: Volvo Trucks gibt Elektro-Trucks eine Stimme

Ab 1. Juli müssen neue Elektrofahrzeuge auch bei langsamer Fahrt für Verkehrsteilnehmer zu hören sein. Volvo Trucks hat vier Warntöne entwickelt.

    • Elektromobilität, Elektronik + Digitalisierung, Nutzfahrzeuge
Image
Schlechtes Licht am Auto kann im Herbst gefährlich sein.

Licht-Test 2022

Jeder Vierte mit Mängeln

Schlechtes Licht am Auto kann im Herbst gefährlich sein. Ein regelmäßiger Check lohnt sich, wie der jährliche Licht-Test zeigt.

    • Organisationen und Verbände