Image
Für alle Neufahrzeuge bietet der Hersteller eine umfassende Garantie für fünf Jahre oder 150.000 Kilometer
Foto: Jaguar
Für alle Neufahrzeuge bietet der Hersteller eine umfassende Garantie für fünf Jahre oder 150.000 Kilometer

Immer weniger Servicebedarf

Jaguar erhöht Garantie auf 150.000 Kilometer

Steigende Qualität und reduzierter Servicebedarf wirken sich auch auf den Servicebedarf aus. Für alle Neuwagen bietet der Hersteller eine  Garantie auf 150.000 Kilometer oder fünf Jahre. Zudem rechnet man mit steigendem Restwerten.

Jaguar führt für seine gesamte Fahrzeugpalette einschließlich des vollelektrischen Jaguar I-Pace und aller Mild- oder Plug-in-Hybrid-Modelle eine neue 5-Jahres-Herstellergarantie ein. Die Einführung einer 5-Jahres-Herstellergarantie für alle neuen Neufahrzeuge markiert einen wichtigen Schritt hin zu einem Service-Erlebnis, das Jaguar-Kunden ein Gefühl der Sicherheit geben soll. Die umfassende Garantie bietet laut Unternehmen Transparenz bei den Wartungs- und Betriebskosten und soll das Werteversprechen der Produktqualität unterstreichen.

 

Servicepakete decken Inspektionen und Verschleißteile ab

Über die Neuwagengarantie hinaus bietet Jaguar Servicepakete für die Kunden von Neufahrzeugen. Das Jaguar Care Paket ist optional für alle Modelle erhältlich und in Umfang und Laufzeit flexibel. Abgedeckt sind die standardmäßigen Inspektionen ohne Verschleißteile. Für den elektrischen Jaguar I-Pace sowie für den Jaguar F-Pace V und den Jaguar E-Pace ist das Jaguar Care Paket für eine Laufzeit von 3-Jahren oder 100.000 km serienmäßig und bietet die Inspektionen kostenlos. Das für alle Modelle optionale Jaguar Care+ Paket deckt darüber hinaus auch die Kosten der Verschleißteile ab.

 

Hersteller rechnet mit steigendem Restwert

Der Hersteller geht davon aus, dass sich die neue 5-Jahres-Garantie auch positiv auf die Restwerte seiner Fahrzeuge auswirken wird. Für die Kunden eine gute Nachricht, da sich ein hoher Restwert letztlich in niedrigeren monatlichen Leasingraten niederschlägt.  Ralf Sulzbach, Senior Project Manager Consulting, Autovista Group, sagt: „Die verlängerte Neuwagengarantie zeugt vom Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der  Jaguar-Fahrzeuge und hat das Potenzial, deren Restwert um bis zu drei Prozent zu steigern. Darüber hinaus sieht die Autovista Group die Vorteile für die Kunden in höherer Kostensicherheit und Planbarkeit durch geringere Folgekosten, da alle oder zumindest die meisten potenziellen Teile durch die Garantie abgedeckt sind.“ TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Sicherlich haben E-Fahrzeuge einen geringenen Servicebedarf als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Aber auch in Zukunft wird es für Kzf-Werkstätten genug zu tun geben.

E-Mobilität

Auch Stromer brauchen Ersatzteile!

Ersatzteile für E-Autos und Plug-in-Hybride spielen im freien Teilehandel bislang eine untergeordnete Rolle. Aber man muss kein Prophet sein um vorherzusagen, dass die Welle auf die Branche zurollt. Wir haben nachgefragt, wie die Unternehmen mit den anstehenden Veränderungen umgehen.

    • Elektromobilität, Teilegroßhandel
Image

Schlüsseldienst

Der Meister der Schlüssel

Laut Statistik verliert etwa alle 30 Sekunden irgendwo in Deutschland ein Mensch einen Schlüssel. Dazu kommen noch die Autoschlüssel, die zu Bruch gehen. Im Gebrauchtmarkt sind dann zeitwertgerechte Lösungen gefragt.

    • Elektronik + Digitalisierung
Image
Bei Bosch gibt es für alle Oldtimer-Autos und -Motorräder die originalen Elektrik-Komponenten.

Ersatzteile für Oldtimer

Teil(e)haber gesucht!

Mit der Ersatzteilversorgung steht und fällt die Restaurierung und Wartung eines jeden Old- oder Youngtimers. Immer wieder scheitern Restaurierungen, weil Ersatzteile nicht oder nur zu sehr hohen Preisen zu bekommen sind. Welche Quellen bieten sich an? Eine Übersicht.

    • Markt, Teilegroßhandel
Image
daf-used-trucks.jpeg

Used Truck Center in Dieburg

DAF Trucks stärkt GW-Geschäft

Der niederländische Nutzfahrzeughersteller öffnet in Hessen ein Zentrum für Gebrauchtfahrzeuge. In Dieburg sollen stets rund 300 junge Gebrauchte vorrätig sein.

    • Nutzfahrzeuge