Christiane Bossu bekleidet seit Anfang Mai den Posten der Chief Operating Officer (COO) der Innovation Group. Beim Schadenmanager verantwortet sie laut Mitteilung seither Leitung, Steuerung und Organisation der gesamten Betriebsprozesse und der betrieblichen Leistungen. Ihre Karriere startete die studierte Physikerin und Betriebswirtin 2010 bei der Allianz im Bereich Investment Management. 2016 wechselte sie zur Wüstenrot & Württembergische AG – dort leitete die Managerin das Projekt-, Test und Anforderungsmanagement. Vier Jahre später verantwortete Christiane Bossu das Analytics und Datamanagement der französischen Bank Société Générale Securities Services.
„Die Versicherungsbranche und speziell das Schadenmangement befindet sich in einem Wandel. Prozesse und Dienstleistungen müssen sinnvoll digitalisiert werden. Auch wir haben uns in den vergangenen zwei Jahren intensiv mit unserem Leistungs- und Serviceangebot auseinandergesetzt und eine digitale Lösung für das Schadenmanagement entwickelt, die unsere Strukturen intern, aber auch unsere Angebote für unsere Kunden und Partner nachhaltig verändert“, kommentiert Matthew Whittall, CEO der Innovation Group, die Herausforderungen. Die Innovation Group steuert Kfz-Schäden und sieht sich als Schnittstelle zwischen Kunde, Werkstatt und Versicherung. Zum Netzwerk der Stuttgarter zählen eigenem Bekunden zufolge 1.100 Karosserie- und Lackierwerkstätten sowie rund 400 Glasreparatur-Spezialisten (mas)
TIPP: Sie interessieren sich für Betriebspraxis und Managementthemen? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!