Image
Foto: Innovation Group

Personalie

Innovation Group verstärkt Führungsteam

Christiane Bossu wird Chief Operating Officer beim Stuttgarter Schadensteuerer. Die Physikerin und Betriebswirtin kommt von der französischen Société Générale.

Christiane Bossu bekleidet seit Anfang Mai den Posten der Chief Operating Officer (COO) der Innovation Group. Beim Schadenmanager verantwortet sie laut Mitteilung seither Leitung, Steuerung und Organisation der gesamten Betriebsprozesse und der betrieblichen Leistungen. Ihre Karriere startete die studierte Physikerin und Betriebswirtin 2010 bei der Allianz im Bereich Investment Management. 2016 wechselte sie zur Wüstenrot & Württembergische AG – dort leitete die Managerin das Projekt-, Test und Anforderungsmanagement. Vier Jahre später verantwortete Christiane Bossu das Analytics und Datamanagement der französischen Bank Société Générale Securities Services.

„Die Versicherungsbranche und speziell das Schadenmangement befindet sich in einem Wandel. Prozesse und Dienstleistungen müssen sinnvoll digitalisiert werden. Auch wir haben uns in den vergangenen zwei Jahren intensiv mit unserem Leistungs- und Serviceangebot auseinandergesetzt und eine digitale Lösung für das Schadenmanagement entwickelt, die unsere Strukturen intern, aber auch unsere Angebote für unsere Kunden und Partner nachhaltig verändert“, kommentiert Matthew Whittall, CEO der Innovation Group, die Herausforderungen. Die Innovation Group steuert Kfz-Schäden und sieht sich als Schnittstelle zwischen Kunde, Werkstatt und Versicherung. Zum Netzwerk der Stuttgarter zählen eigenem Bekunden zufolge 1.100 Karosserie- und Lackierwerkstätten sowie rund 400 Glasreparatur-Spezialisten (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Betriebspraxis und Managementthemen? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
eucon-katharina-grasser.jpeg

Personalie

Eucon: Katharina Grasser ist Teil der Geschäftsführung

Die Betriebswirtin wird neue Chief Financial Officer beim Datendienstleister. Katharina Grasser komplettiert in ihrer neuen Funktion das Eucon-Management.

    • Elektronik + Digitalisierung, Teilegroßhandel
Image
Bourmer wird zum 01. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird Ende des Jahres Chief Commercial Officer (CCO) .

Personalie

Kfzteile24 verstärkt das Management-Team

Der Berliner Online-Teilehändler kfzteile24 verstärkt mit gleich zwei Neuzugängen seine Geschäftsführung. Sebastian Bourmer wird zum 1. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird schon Ende des Jahres als Chief Commercial Officer (CCO) unterstützen.

    • Elektronik + Digitalisierung
Image
Beim Onlineteilehändler Autodoc wird Klein ein Team von mehr als 80 Mitarbeitern an sechs Standorten verantworten

Personalie

Christian Klein verstärkt den Finance-Bereich bei Autodoc

Der Online-Teilehändler verstärkt sein Team und holt Christian Klein als Vice President Accounting, Reporting & Tax ins Unternehmen. Der erfahrene Finanzwirt übernimmt die Führung von mehr als 80 Mitarbeitern.

    • Teilegroßhandel
Image

Schadensteuerung

Ende der Fahnenstange

Thomas Aukamm, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V. (ZKF), über den ungebrochenen Trend zur Schadensteuerung und betriebswirtschaftliche Probleme in der Branche.

    • Organisationen und Verbände, Karosserie und Lack