Image
Das neue HV-Mestechnikmodul kommuniziert drahtlos mit dem mega macs X und fungiert als Multimeter oder Oszilloskop.
Foto: Hella Gutmann
Das neue HV-Messtechnikmodul kommuniziert drahtlos mit dem Mega Macs X und fungiert als Multimeter oder Oszilloskop.

E-Fahrzeug-Diagnose

HV-Messtechnik für den Mega Macs X

Um für Diagnose und Messarbeiten an E-Fahrzeugen gerüstet zu sein, bietet Hella Gutmann nun ein Diagnosegerät für den Mega Macs X an.

Dank seiner Erweiterungsfähigkeit kann das Mega Macs X flexibel an den Bedarf der Werkstatt angepasst werden – etwa für die Erweiterung der Messtechnik. Das neue Messtechnikmodul MT-HV ermöglicht hierfür die erforderlichen Messungen im Hochvoltbereich. In kabelloser Kopplung des Mega Macs X mit dem MT-HV entsteht ein leistungsfähiges Messgerät für Arbeiten an unterschiedlichsten Fahrzeugarten. Dazu gehören Elektro- und Hybridfahrzeuge, deren Bordnetze für bis zu 1.000 Volt ausgelegt sind, ebenso wie herkömmliche Fahrzeuge mit Niedervolt-Bordnetzen.

Das Messtechnikmodul MT-HV verfügt über fest integrierte Hochvolt-Messtechnik und über einen Modulschacht, in den Niedervolt-Messtechnikmodule eingeschoben werden können. Dadurch werden die Funktionen des MT-HV erweitert. Unter Einsatz des entsprechenden Zubehörs erfüllt das Gesamtmodul dann den Zweck eines 2-Kanal-Multimeters, eines 2-Kanal-Oszilloskops und eines Hochvolt-Messgeräts. Das Bedienen und Einstellen erfolgt in jedem Fall über das Tablet des Mega Macs X.

Dank ausreichender Spannungsfestigkeit und Isolation lasst das MT-HV auch Messungen am HV System zu.
Dank ausreichender Spannungsfestigkeit und Isolation lasst das MT-HV auch Messungen am HV System zu.
Dank ausreichender Spannungsfestigkeit und Isolation lasst das MT-HV auch Messungen am HV System zu.

Im Hochvoltbereich deckt das MT-HV alle messtechnischen Funktionen ab, die im Zusammenhang mit E- und Hybrid-Fahrzeugen benötigt werden. Das sind Hochspannungsmessungen bis 1.000 Volt, Isolationswiderstandsmessungen mit variabel einstellbarer Prüfspannung, Potentialausgleichsmessungen an HV-Komponenten und Widerstandsmessungen, beispielsweise am HV-Service-Stecker. Voraussetzung für jegliche Hochvoltmessungen ist die Konfiguration des mega macs X auf dem Software-Level X5 und die Freischaltung der entsprechenden Nutzungslizenz X5.

Fahrzeugspezifische Informationen wie Vorgehensweise, Messpunkte und die entsprechenden Sollwerte findet der Bediener des Mega Macs X nach der Fahrzeugauswahl im Menüpunkt ‚E-Mobility>Informationen‘. Alle Messungen und Interaktionen werden im Menüpunkt Messtechnik des mega macs X dargestellt. Sie lassen sich unter Angabe der ausführenden Person protokollieren und dienen somit als Nachweis für richtlinienkonformes Arbeiten.

Image

Diagnose

Vario-Variante des mega macs 77

Hella Gutmann bietet das Diagnosegerät mega macs 77 jetzt in einer abgespeckten „Vario“-Variante an. Eine interessante Alternative für alle, die nicht den kompletten Funktionsumfang benötigen.

    • Diagnose, Diagnosegeräte, OBD
Image

Neue Diagnoseplattform

Hella Gutmann: Der Mega Macs X geht an den Start

Der Werkstattausrüster hat ein neues Diagnosesystem entwickelt. Das X des neuen Mega Macs steht für die individuelle Konfigurierbarkeit.

    • Diagnose, Diagnosegeräte
Image
hgs-one2learn.jpeg

Fahrzeugdiagnose

Hella Gutmann: Schlüsselfertigkeit entwickeln

Der Werkstattausrüster will mit „One 2 Learn“ die Diagnosetechniker von morgen fördern. Auszubildenden stellt Hella Gutmann abgespeckte Tester vom Typ Mega Macs One zur Verfügung.

    • Aus- und Weiterbildung, Diagnose, Diagnosegeräte, Werkstatt-Ausrüstung
Image
hella-gutmann-nuernberg.jpeg

Fahrzeugdiagnose

Hella Gutmann: Gateway-Schlüssel zählt 5.000 Nutzer

Der Werkstattausrüster präsentierte seinen Mega Macs als Standard-Türöffner für sogenannte Security Gateways der Autobauer. Hella Gutmann zeigt sich sehr zufrieden mit der bisherigen Nutzungsbilanz.

    • Diagnose, Diagnosegeräte, Elektronik + Digitalisierung