Autel mit Sitz in Ismaning bei München ist spezialisiert auf intelligente Diagnose-, Erkennungs- und Analysesysteme sowie elektronische Komponenten für Fahrzeuge. Im Zuge der Zusammenarbeit erweitert Herth+Buss sein Produktsortiment um Artikel der Produktgruppen Reifendruck-Kontrollsysteme, Batterieanalyse, Wallboxen, ADAS inkl. Achsvermessung und Diagnose. Die Produkte von Autel würden eine „perfekte Ergänzung“ zur Onlinelösung „Diagnose on Demand“ von Herth+Buss darstellen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Autel ist seit 2004 am Markt präsent und verkauft seine Produkte weltweit in mehr als 50 Ländern. Um die Bedürfnisse der Werkstätten verstehen zu können, sammelt das Unternehmen Diagnosedaten und Informationen aus praktischen Anwendungsfällen. Die Erkenntnisse fließen in die Produktentwicklung ein. Die Autel-Produkte dürfen nur über die offiziellen Vertriebspartner erworben werden, da sonst kein Gewährleistungsanspruch oder Anspruch auf technischen Support bestehe.
Herth+Buss kommt mit der Kooperation nach eigenen Worten seinem Anspruch deutlich näher, freien Werkstätten alles zu bieten, was Sie für die fachgerechte Diagnose benötigen. Durch die Nutzung der Produkte würden die Werkstätten diagnosetechnisch OE-Level erreichen, lautet das Versprechen.
TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!