Image
Foto: Hongfa

Zulieferindustrie

Hella verkauft Relaisgeschäft

Wettbewerber Hongfa will die beiden Hella-Gesellschaften in China übernehmen. Hella wiederum will sich stärker auf die Elektromobilität und das autonome Fahren konzentrieren.

Der Licht- und Elektronikspezialist Hella will sein bestehende Relaisgeschäft an den chinesische Firma Hongfa veräußern. Gegenstand der Transaktion sind die entsprechenden Entwicklungs- und Fertigungsaktivitäten der beiden in China ansässigen Gesellschaften von Hella. Abgeschlossen sein soll die Transaktion, für die ein Preis von rund 10 Millionen Euro angegeben wird, voraussichtlich bis Ende des Jahres. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielte Hella in diesem Bereich einen Umsatz von 43 Millionen Euro.

Rund 280 Hella-Mitarbeiter sollen zu Hongfa wechseln.

„Wir wollen uns zukünftig stärker auf die zentralen Zukunftsthemen der Automobilbranche konzentrieren“, sagt Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Hella-Geschäftsführung. „Für uns sind das vor allem Elektromobilität und Autonomes Fahren. Daher freuen wir uns, mit Hongfa einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der unser Relaisgeschäft erfolgreich weiterentwickeln wird.“ Guo Manjin, Vorsitzender des Hongfa-Konzerns, erklärt: „Mit der Übernahme des Relaisgeschäfts von Hella können wir unsere Marktposition als einer der weltweit führenden Relaishersteller weiter ausbauen.

Hongfa zählt zu den weltweit größten Anbietern von Relais. Im Jahr 2018 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro.

Image
hella-lippstadt.jpeg

Übernahme angekündigt

Faurecia kauft Hella

Ein bedeutender Zusammenschluss soll das Zulieferergefüge neu ordnen: Hella und Faurecia wollen gemeinsam zum siebtgrößten Automobilzulieferer weltweit werden.

    • Zulieferindustrie
Image

Teilegroßhandel

Fiat Chrysler verkauft Magneti Marelli

Der nächste große Deal in der Automobilindustrie steht an: Der italienisch-amerikanische Autohersteller Fiat Chrysler will seine Zuliefertochter Magneti Marelli an den japanischen Wettbewerber Calsonic Kansei verkaufen.

    • Teilegroßhandel
Image

Zuliefererindustrie

Aus Faurecia und Hella wird „Forvia“

Vor wenigen Tagen hat der französische Automobilzulieferer Faurecia den Abschluss der Übernahme von Hella bekanntgegeben. Jetzt steht mit „Forvia“ auch der Name des neuen gebildeten Unternehmens  fest.

    • Zulieferindustrie
Image

Zulieferindustrie

Neue Führungskräfte bei Hella

Stefan van Dalen und Christoph Söhnchen haben die Leitung für die Geschäftssegmente Aftermarket bzw. Special Applications beim Automobilzulieferer Hella übernommen.

    • Zulieferindustrie, Markt