Image
Foto: Hella Gutmann

Mega Macs One

Hella Gutmann startet Diagnose-App für Android

Die Mega Macs-Anwendung läuft bisher neben klassischen Diagnosegeräten auch auf Windows-Rechnern. Nun bespielt der Werkstattausrüster mit Mega Macs One auch Android-Geräte.

Seit Einführung des Mega Macs PC im Jahr 2014 ließ sich das Diagnosesystem von Hella Gutmann auch mit dem Betriebssystem Windows via PC, Laptop, Notebook oder Tablet nutzen. Voraussetzung ist die Version Windows 10 oder höher. Aufgrund der weiten Verbreitung des Google-Betriebssystems legt Hella Gutmann mit Mega Macs One aktuell eine Diagnose-App für Android nach.

Mega Macs One macht aus Tablets ab Android-Version 6.0 und Sieben-Zoll-Bildschirm vollwertige Diagnosegeräte, hieß es in einer aktuellen Mitteilung. Die zugehörige neue stehe im Google Play Store zum Download bereit. Zur Inbetriebnahme sind laut Anbieter zusätzlich die Basis-Software Mega Macs One und der Adapter One VCI (Vehicle Communication Interface) für die Kommunikation zwischen Tablet und Fahrzeug notwendig.

Die verfügbaren Diagnose-Grundfunktionen entsprechen denen des Mega Macs 42 SE und Mega Macs PC und reichen von der Anzeige der OBD-Schnittstelle im Fahrzeug über Fehlercode lesen bzw. deren Löschung, Parameterdarstellungen, Serviceintervallrückstellungen und Aktorentest bis hin zu Codierungen und Grundeinstellungen. (mas)

Image
hgs-one2learn.jpeg

Fahrzeugdiagnose

Hella Gutmann: Schlüsselfertigkeit entwickeln

Der Werkstattausrüster will mit „One 2 Learn“ die Diagnosetechniker von morgen fördern. Auszubildenden stellt Hella Gutmann abgespeckte Tester vom Typ Mega Macs One zur Verfügung.

    • Aus- und Weiterbildung, Diagnose, Diagnosegeräte, Werkstatt-Ausrüstung
Image

Neue Diagnoseplattform

Hella Gutmann: Der Mega Macs X geht an den Start

Der Werkstattausrüster hat ein neues Diagnosesystem entwickelt. Das X des neuen Mega Macs steht für die individuelle Konfigurierbarkeit.

    • Diagnose, Diagnosegeräte
Image
Mit dem Update auf Softwarestand 67 beherrschen die mega macs Geräte den Status der Parameter des Batteriemanagementsystems

Mega Macs

Hella Gutmann: Batteriediagnose in zwei Stufen

Der Zustand der Hochvoltbatterie ist maßgeblich für den Restwert eines gebrauchten Stromers. Hella Gutmann bietet Werkstätten einen Akku-Check per Diagnosesystem.

    • Diagnose, Diagnosegeräte
Image
Das neue HV-Mestechnikmodul kommuniziert drahtlos mit dem mega macs X und fungiert als Multimeter oder Oszilloskop.

E-Fahrzeug-Diagnose

HV-Messtechnik für den Mega Macs X

Um für Diagnose und Messarbeiten an E-Fahrzeugen gerüstet zu sein, bietet Hella Gutmann nun ein Diagnosegerät für den Mega Macs X an.

    • Diagnosegeräte