Die TB30 ist mit einem Eigengewicht von 605 Kilogramm sowohl für den stationären als auch mobilen Service im Servicetruck geeignet, was den Einsatzbereich für Betriebe deutlich erhöht. Montiert werden können Reifen von 14“ bis 30“, bei einem maximalen Durchmesser von 1.640 mm sowie einer maximalen Breite von 850 mm, was vor allem für Fahrzeuge im Bau- und Landwirtschaftssektor interessant ist. Dafür lässt sich der Abdruckteller auf einer Schiene entsprechend verfahren, das Spannfutter sorgt mit einer Spannkraft von 25kN für sicheren Halt auch von schwersten Rad-Reifenkombinationen – bis zu 1.200 kg dürfen die Räder wiegen, die auf der Maschine (de)montiert werden können.
Der Spannteller verfügt laut Hersteller über eine Schnellentriegelung für einen raschen Reifenservice sowie ein Failsafe-System, welches im Falle eines plötzlichen Hydraulikdruckabfalls das Öffnen des Spannfutters durch ein Rückschlagventil verhindert, um den Bediener zu schützen. Die elektrische Anschlussleistung beträgt 1,5kW und lässt sich damit auch mit kleinen Aggregaten oder Invertern im mobilen Service abbilden.
TIPP: Sie interessieren sich für Reparaturtipps, technische Hintergründe und nützliche Werkzeuge? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!