846 Fahrzeuge der Marke Opel rollten hierzulande zwischen dem 9. September und dem 8. Januar 2021 mit einer defekten Anhängerkupplung übers Band. Betroffen davon ist das SUV-Modell Grandland X. Aufgrund einer Spezifikationsabweichung der Zugvorrichtung kann sich der Anhänger während der Fahrt lösen. Laut Opel sei es bisher jedoch zu keinen Vorfällen im Straßenverkehr im Zusammenhang mit dem Defekt gekommen.
Weltweit sollen laut Kraftfahrtbundesamt 2260 Fahrzeuge von diesem Defekt betroffen sein. „Wir haben bereits begonnen, die Kunden zu kontaktieren, um bei betroffenen Fahrzeugen die Anhängerkupplung zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen“, so ein Opel-Sprecher auf Anfrage der amz. Der Austausch der Anhängerkupplung nehme in einer autorisierten Opel Service Partner-Werkstatt etwa zwei Stunden in Anspruch.
Neben dem Grandland X sind auch die Modelle der Konzerngeschwister Peugeot 3008 und Citroën C5 Aircross betroffen. Beim 3008 müssen deutschlandweit 255 Fahrzeuge in die Werkstatt, beim Citröen handelt es sich um 160 Autos.
TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden! (JW)