Image
Neben hydraulischen Lenkgetrieben, die derzeit den Löwenanteil im Markt ausmachen, bietet GKN auch elektrische Lenkgetriebe an.
Foto: GKN Automotive
Neben hydraulischen Lenkgetrieben, die derzeit den Löwenanteil im Markt ausmachen, bietet GKN auch elektrische Lenkgetriebe an.

Breite Abdeckung

GKN Automotive: Lenkgetriebe in OE-Qualität im Aftermarket

Müssen Lenkgetriebe oder Servopumpen ausgetauscht werden, stehen Werkstätten meist vor einer kostenintensiven Entscheidung. GKN bietet mehr als 1.700 Lenkgetriebe und -helfpumpen in OE-Qualität der Serienfertigung auch im Aftermarket an.

Mit den Lenksystem-Komponenten des Herstellers erhalten Werkstätten speziell auf den Fahrzeugtyp abgestimmte Lösungen in Erstausrüsterqualität, die gleichbleibendes Lenkverhalten garantieren. Für den Austausch bietet man ein breit gefächertes Produktprogramm an hydraulischen, elektrischen und manuellen Lenkgetrieben an. Da GKN viele der Komponenten auch ans Band liefert, erhalten Werkstätten und Kunden das gewohnte Lenkverhalten auf Serienniveau.

Mit hilfreichen „Tech Tips“ in der Verpackung will man den Betrieben die Arbeit erleichtern und weist auf spezielle Gegebenheiten zur Montage oder Erstinbetriebnahme nach dem Austausch hin: Etwa wie die Servopumpe gespült werden kann, um Abtrieb und Schmutzeintrag in die neuen Komponenten zu vermeiden. Die Tech Tips werden im regelmäßigen Austausch mit qualifizierten Werkstattprofis entwickelt und gehen deutlich über eine reine Einbauanleitung hinaus, womit sich der Hersteller von der Konkurrent abheben will.

Über 80 Prozent Marktabdeckung bis 3,5 Tonnen

Das aktuelle Programm umfasst aktuell mehr als 1.700 hydraulische und manuelle Lenkgetriebe und Lenkhelfpumpen, was über 80 Prozent Marktabdeckung in der Fahrzeugklasse bis 3,5 Tonnen in Deutschland bedeutet, heißt es von Seiten des Herstellers. Den größten Anteil daran hat die hydraulische Zahnstangenlenkung auf Grund ihrer hohen Zuverlässigkeit und dem bewährten Design.

Allerdings gewinnen auch in diesem Portfolio moderne elektrische Komponenten immer mehr an Relevanz. Die derzeitigen hybriden Lösungen, bei denen Elektromotoren für den Antrieb der Hydraulikpumpen eingesetzt werden, entlasten den Verbrennungsmotor.

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Mit seinem Lieferprogramm an aufbereiten Klimakompressoren deckt Borg Automotive laut Unternehmensaussage rund 95% des Marktes ab.

Klimaservice

Aufbereiter rät: Klimakompressoren jetzt bevorraten

Fehlfunktionen am Klimakompressor werden meist im Frühjahr und Sommer entdeckt, wenn die Klimanlage nach langem Stillstand wieder in Betrieb genommen wird. Wiederaufbereiter Borg Automotive rät Händlern, jetzt schon für die kommende Saison zu planen und sich zu bevorraten.

    • Klimaservice
Image
Mit Gelenkspieltestern sollen Prüfer künftig mehr Schäden an den Achsen von schweren Lkw aufdecken können

Keine Pflicht bis 3,5 Tonnen

Gelenkspieltester: Mindestanforderungen definiert

Sie sollen Prüfern das Erkennen gefährlicher Mängel an Achsen und Fahrwerksteilen einfacher machen: Gelenkspieltester. Um die Einführung der mechanischen Helfer und deren Beschaffenheit wurde lange gestritten. Nun hat der ASA-Verband einen Mindeststandard definiert.

Image

Reparatur und Verschleiß

TRW: Neue Austausch-Lenkgetriebe für Nfz

TRW Aftermarket hat sein Programm an wiederaufbereiteten Lenkgetrieben für den Ersatzteilmarkt erweitert. Das Programm umfasst 57 Teilenummern und besteht aus zwei verschiedenen Kugelumlauflenkgetrieben für Nutzfahrzeuge. Zudem bietet TRW nun auch wiederaufbereitete Thyssen Krupp-Lenkungen an.

    • Reparatur und Verschleiß
Image
Der T6.1 muss erneut in die Werkstatt – es droht der Ausfall der Lenkunterstützung

Rückruf

VW Bus ohne Lenkkraftunterstützung

Über 1.200 links gelenkte T6.1 müssen für mindestens 20 Minuten auf die Hebebühne. Sollte ein Tausch des Lenkgetriebes notwendig sein, dauert die Reparatur mehrere Stunden.

    • Lenksystem