Image
1963 produzierte Fuso die erste Generation des Leicht-Lasters Canter (Modellbezeichnung  T720).
Foto: Daimler Truck AG
1963 produzierte Fuso die erste Generation des Leicht-Lasters Canter (Modellbezeichnung  T720).

Rückspiegel

Fuso: 60 Jahre Canter

Fuso feiert das 60-jährige Jubiläum des Leicht-Lkw. Seit seiner Markteinführung im Jahr 1963 wurden mehr als 4,5 Millionen Canter produziert.

Der Fuso Canter steht bei Daimler Truck für eine stetige Weiterentwicklung. Seitdem die erste Generation japanischen Leicht-Lasters im März 1963 auf den Markt kam, schraubte der Hersteller fortwährend an den Nenngrößen Fahrleistung, Ladevolumen und Komfort – auch durch die kontinuierliche Verbesserung der Motoren bewies das Fahrzeug über Jahrzehnte seine Daseinsberechtigung. Nicht zuletzt designseitig orientierte sich das Fahrzeug laut Jubiläumsschrift an den Bedürfnissen der Kunden sowie dem Zeitgeist: „So konnte sich der Fuso Canter seine unverkennbare eigene Identität in der Nutzfahrzeugbranche schaffen“, heißt es in der Mitteilung.

Das Fahrzeug sei im Segment der leichten Lkw in wichtigen Märkten der Welt führend. Heute werde der Canter in über 70 Ländern der Welt verkauft. Um auch die Antriebswende zu packen, stellte die Daimler Truck-Tochtergesellschaft Fuso 2017 den eCanter auf die Räder. Mit dem vollständig überarbeiteten Modell der nächsten Generation des vollelektrischen Lkw wurde 2022 sein Nachfolger vorgestellt: Der „Next Generation eCanter“ soll 2023 in den Fuso-Werken Kawasaki (Japan) und Tramagal (Portugal) in Serie gehen. (mas)

Image
Ausgesuchte Kunden testen hierzulande eine Kleinserie des eCanter.
Foto: Martin Schachtner
Ausgesuchte Kunden testen hierzulande eine Kleinserie des eCanter.

TIPP: Sie interessieren sich für Fahrzeuge und die Automobilindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Neben dem Canter hören die Modellreihen im Schwerlastbereich auf die Typbezeichnungen „Fighter“ und „Super Great“. Im Segment Personentransport vermarktet Fuso u.a. die Busse Aero Ace, Aero Queen sowie Aero Star.

Rückspiegel

Fuso wird 90

Von wegen hochbetagt – die Marke Fuso bereitet sich zum Jubiläum auf die Großserienproduktion des jüngst aufgefrischten eCanter vor. Die Wurzeln der heutigen Daimler Truck-Tochter reichen ins Jahr 1932 zurück.

    • Elektromobilität, Fahrzeughersteller, Transporter, Nutzfahrzeuge
Image
Der Typ H war als kleines Nutzfahrzeug auch bei Handwerksbetrieben wie Bäckermeistern beliebt. Die Produktionszeit dauerte von 1948 bis 1981.

Rückspiegel

Citroën Typ H: 75 Jahre Wellblech-Chic

Der legendäre Kleintransporter Citroën Typ H feiert Geburtstag. 1948 startete die Produktion und ging bis Anfang der 1980er.

    • Fahrzeughersteller
Image
renault4-gtl-1991.jpeg

Rückspiegel

Renault 4: Marie-Chantale und die Zweite Französische Revolution

Seinen Siegeszug startete der Hochdachkombi vor 60 Jahren. Der R4 avancierte zur Ikone der Popkultur und stand als französisches Bulli-Pendant zugleich für Status-Verweigerung und Rebellentum.

    • Fahrzeughersteller
Image

Mercedes Benz

Neun Millionen Sterne aus Bremen

Das Mercedes-Benz Werk Bremen feiert ein besonderes Jubiläum: Heute lief das neunmillionenste Fahrzeug – ein vollelektrischer EQC – dort vom Band. Der EQC ist eines von zehn Modellen, die derzeit in Bremen gebaut werden.

    • Fahrzeughersteller, Fahrzeuge