Ein Schwerpunkt des Frühjahrsupdates betrifft Fahrzeuge von Ford und des Volkswagen-Konzerns – insbesondere Modelle der Marken Audi und VW ab dem Baujahr 2017. Neben Updates von diversen Elektroniksystemen enthält die Softwareversion auch unterschiedliche Funktionen für alle Systeme. Zudem liefert das neue Softwareupdate umfassende Messwerte zu diversen Systemen, die für eine schnelle Diagnose und Fehlerbeseitigung unerlässlich sind.
Die Vorteile der neuesten Softwareversion auf einen Blick:
- Funktionserweiterung für 8 Topseller aus der VAG-Modellpalette: die Audi-Modelle A3, Q2 und TT sowie VW Arteon, Passat, Polo, 6, T-Roc und den Transporter VW T6.
- Update der Elektroniksysteme für Airbags, Bremsen, Getriebe, Klima und Motoren
- Umfassende Erweiterungen bei Ford insbesondere im Bereich der modernen Motoren
- Zusätzliche Messerwerte mit Fokus auf eine schnelle Diagnose und Fehlerbeseitigung
Infos zur Software AVL DITEST XDS 1000 sowie dem Update inkl. aller Verbesserungen und Neuheiten in der Fahrzeugabdeckung finden Sie auf der Website von AVL DiTEST.
TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der Kfz-Branche? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!