Der mögliche Bruch einer Differenzial-Ritzelwelle an der Hinterachse hat einen Rückruf für den Ford Ranger ausgelöst. Ein Mikroriss im Bauteil könne dazu führen, "dass die Ritzelwelle unter extremen Bedingungen bricht, z.B. beim Anfahren aus dem Stand mit einem voll beladenen Fahrzeug und/oder im Anhängerbetrieb", begründete ein Sprecher der Ford Werke GmbH in Köln die Maßnahme. Bei einer Überbeanspruchung des hinteren Differentials drohe entweder ein Antriebsverlust zu den Hinterrädern oder im Extremfall deren Blockade.
Der Rückruf betrifft in Deutschland 8.021 Fahrzeuge. Sie wurden zwischen dem 1. September 2018 und dem 31. Mai 2019 im Ford-Montagewerk Silverton in Südafrika gebaut. Weltweit ist der Rückruf laut Behördenzahlen für 43.545 Pick-ups vorgesehen. Eine Angabe zur Richtzeit für die anstehende Kontrolle und ggf. den Austausch des Differentials gab es nicht. Fragen zur Aktion mit dem internen Code "22S30" beantwortet Ford unter der Hotline-Nummer 0221/99992999. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)
TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!