Image
Foto: Morgan

Morgan Threewheeler P101

Finale mit 33 Dreirädern

2011 legte der Sportwagenhersteller Morgan den Threewheeler neu auf. Jetzt markieren 33 Sondermodelle das Ende der Baureihe.

Zu Preisen von umgerechnet rund 60.0000 Euro bietet der britische Sportwagenhersteller Morgan ein auf 33 Exemplare limitiertes Editionsmodell des Threewheelers namens P101 an. Die ab dem kommenden Jahr verfügbare Variante markiert zudem das Ende der Baureihe. Seit 2011 hat Morgan rund 2.500 Exemplare des offenen Leichtbausportlers produziert. Kommendes Jahr verliert der der 61 kW/83 PS starke V2-Motor von S&S seine Typenzulassung.

Zu den Besonderheiten des P101 gehören eine Lackierung wahlweise in Tiefschwarz oder Satinweiß-Silber. In der gewählten Wagenfarbe sind auch die Aero-Disc-Vorderräder lackiert, die anstelle der sonst üblichen Speichenräder montiert werden. Optional stehen zudem verschiedene „Art Packs“ zur Wahl, die für ein asymmetrisches Muster auf den Karosseriekörper sorgen. Eine weitere Besonderheit des Außendesigns sind in der Front angebrachte Zusatzscheinwerfer von Hella.

Zur Ausstattung des P101 gehören zudem eine honigfarben durchschimmernde Tonneau-Abdeckung für den Einpersonenbetrieb sowie ein unten abgeflachtes Lederlenkrad und schwarze Lederbezüge für die Sitze mit Doppelstichnähten.

Mario Hommen/SP-X

Image
Auch der schönste Sportwagen muss mal in die Werkstatt.

Ferrari-Service

Bis zu 15 Jahre Herstellergarantie

Ferrari hat seine Angebot für Garantie- und Wartung grundlegend überarbeitet. Mit umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten will der italienische Sportwagenhersteller seine Kunden im Aftersales an sich binden.

    • Fahrzeughersteller
Image

Fahrzeughersteller

Porsche fahren für 1.299 Euro pro Monat

Sportwagen im Abo: Porsche und das Münchener Unternehmen Cluno starten mit „Porsche inFlow“ ein Angebot für flexible Fahrzeugnutzung zum monatlichen Paketpreis. Damit baut der Zuffenhausener Sportwagenhersteller seine alternativen Mobilitätskonzepte weiter aus.

    • Fahrzeughersteller
Image

Fahrzeughersteller

Auf Abschiedstour

Die meisten Autohersteller haben in der jüngeren Vergangenheit ihr Angebot an Modellen extrem ausgebaut. Dem harten Wettbewerb fallen allerdings auch einige Baureihen zum Opfer. Zum Modelljahr 2020 nehmen gleich mehrere Abschied.

    • Fahrzeughersteller
Image
Zum Geburtstag des Elfers gibt es ein neues Sondermodell

Sondermodell

Porsche 911 S/T – Leicht und schnell

Mit einem puristischen Sondermodell feiert Porsche den 60. Geburtstag des Elfers. Der 911 S/T ist mit 1.380 Kilogramm die bislang leichtestes Variante der aktuellen Generation der Sportwagen-Baureihe und setzt auf Hochdrehzahl-Boxer sowie Handschaltung. Lediglich 1.963 Exemplare zum Stückpreis von 292.187 Euro werden gebaut.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller