Image
Foto: German Bionic

Arbeitsschutz

Fiege setzt Exoskelett ein

Im „Mega Center“ des Logistikspezialisten in Ibbenbüren unterstützen vernetzte Exoskelette Cray X beim Tragen und Heben.

Mit 155.000 Quadratmetern Logistikfläche, gut 800 Mitarbeitern sowie 55 Millionen Teilen im Warenausgang pro Jahr zählt das „Fiege Mega Center“ in Ibbenbüren zu den großen Logistikzentren in Europa. Künftig setzt Fiege das KI-basierte Exoskelett Cray X von German Bionic ein, um die Mitarbeiter ergonomisch zu unterstützen. Dies geht aus einer Pressemeldung des Herstellers hervor. Der Arbeitsanzug der besonderen Art lässt sich laut eigenen Angaben wie ein Rucksack umschnallen und hilft, körperlich anstrengende und repetitive Aufgaben ergonomischer zu gestalten. Zudem werden die im Lager Beschäftigten mit zusätzlicher, externer Energie versorgt, heißt es.

„Wir haben neben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unserem Standort bereits Pick-Roboter, Push-Tray-Sorter und Sortieranlagen im Einsatz, doch es gibt eine ganze Reihe von wiederkehrenden Aufgaben, die sich rein durch Automatisierung nicht lösen lassen”, erklärt Detlev Hornhues, Niederlassungsleiter am Fiege-Standort in Ibbenbüren. Die meisten innovativen Features seien möglich, weil das Exoskelett über die Systemplattform German Bionic IO vernetzt ist. „Da wir durch die Vernetzung kontinuierlich mit unseren Kunden in Kontakt stehen, können wir Arbeitsprozesse besser als andere Anbieter analysieren und das Cray X auf Basis der User-Feedbacks und eigener Untersuchungen ständig verbessern“, sagt Armin G. Schmidt, Mitgründer und CEO von German Bionic. (mas)

TIPP: Sie interessieren sich für Betriebspraxis und Managementthemen? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Arbeitsschutz

Sicherer Umgang mit dem Stromer

Es ist eine Frage der Zeit, bis die Arbeit an Elektroautos auch für freie Werkstätten zur Normalität wird. Vor allem bei beschädigten Fahrzeugen sind dabei wichtige Sicherheitsvorgaben zu beachten. 

    • Arbeitsschutz, Elektromobilität
Image

Arbeitskleidung

Komfort plus Sicherheit

Wer zu billig kauft, zahlt schnell drauf. Das stimmt auch bei der Berufskleidung - darüber sind sich die Anbieter CWS und DBL einig. Ein Beitrag mit Tipps und zu Trends.

    • Arbeitskleidung, Arbeitsschutz
Image

Robotik in der Werkstatt

Berufskleidung Exoskelett

Arbeitsschutz 4.0 heißt es in der BMW-Niederlassung Darmstadt. Mechatroniker nutzen intelligente Kraftanzüge zur Rückenentlastung.

    • Arbeitsschutz
Image

Katalog

Arbeitsschutz: Neues Equipment bei Europart

Werkstätten müssen auch in Sicherheitsausrüstung und Berufskleidung investieren. Anregungen und Unterstützung gibt es beim Nfz-Teilehändler.

    • Teilegroßhandel, Arbeitsschutz, Arbeitskleidung