Image
180119_Fiat_500-Mirror_13.jpeg
Foto: Stellantis
Beim SUV-Modell 500X kann durch einen losen Kondenswasserschlauch Wasser in den Innenraum eindringen.

Werkstatt-Tipp

Fiat 500X – Wasser im Fußraum

Die Fiat 500 Familie ist bei Kunden sehr beliebt, und wurde 2014 um das SUV-Modell 500X erweitert. Beanstandet ein Kunde Wasser im Fußraum, lohnt ein Blick zum Verdampfer.

Wasser im Innenraum ist immer ein Problem: Für die Werkstatt droht eine aufwendige und schwierige Fehlersuche, für den Kunden drohen neben Schäden am Fahrzeug auch Gesundheitsgefahren durch Schimmelbildung. Beim Fiat 500X bis 2017 mit 9-Gang-Automatikgetriebe (948TE) kann Wasser im Innenraum durch die Klimaanlage und deren Entwässerungsschlauch verursacht werden. Die Ursache ist ein loser Ablaufschlauch, der sich vom Verdämpfergehäuse löst und anschließend Wasser in den Innenraum eindringen lässt.

Werkstätten sollten bei dem vorliegenden Problem den Zugang zum Kondenswasserablaufschlauch freilegen, und den Schlauch mit einem Kabel am Verdampfergehäuse erneuert sicher fixieren und zudem den Ablauf auf Verstopfungen kontrollieren.

Image

Wohl dosiert

Schaeffler mit mehr Wasserpumpen für den Ersatzteilmarkt

Mit seiner Programmerweiterung deckt Schaeffler nun auch schaltbare Kühlmittelpumpen gängiger Modelle ab. Drei neue Wasserpumpen decken rund 4 Millionen Fahrzeuge in Europa ab.

    • Reparatur und Verschleiß
Image

Reparatur und Verschleiß

Fünf neue von Denso

Denso Aftermarket erweitert sein Glühkerzen-Programm um fünf neue Kerzen in OE-Qualität. Damit bietet der Hersteller jetzt auch Glühkerzen für Selbstzünder-Modelle von Chrysler, Fiat, Land Rover und Subaru.

    • Reparatur und Verschleiß
Image

Zuschaltbare Wasserpumpe

Dayco mit Reibrad und Spanner für BMW & PSA Motoren

Der OE-Lieferant hat für den Aftermarket sind Programm um Rimenspanner, Wasserpumpe und Reibradantrieb für den „Prince“ Motor erweitert, der in zahlreichen Modellen von BMW und der PSA Gruppe zum Einsatz kommt.

    • Reparatur und Verschleiß
Image
Reibrost_web.jpeg

Werkstatt-Tipp

Kupplungstausch – wo fetten und wo nicht?

Beim Kupplungswechsel stellt sich so mancher Mechaniker die Frage, was wo gefettet werden muss – oder ob moderne Materialen überhaupt noch nach separater Schmierung verlangen. Wir klären auf.

    • Kupplung