Image
Foto:

Fahrzeughandel

ELN-Tagung 2021 fällt aus

Für die nächste Tagung am 26./27. März 2021 hatte das Team der ELN-Fahrzeugbörse das Borussia-Stadion und das Borussia-Hotel in Mönchengladbach gebucht. Auf Grund der unsicheren Corona-Lage muss die Veranstaltung jetzt abgesagt werden.

Die Hoffnung, dass die Corona-Krise im Laufe des Sommers überwunden wäre, hat sich leider nicht erfüllt. Das Oktoberfest in München ist bereits abgesagt. Ebenso das rheinische Hoppediz-Erwachen am 11.11. Die Weihnachtsmärkte, St.-Martins-Züge, Silvesterbälle und die Karnevalsveranstaltungen für nächstes Jahr stehen auf der Kippe oder sind bereits storniert.

Nach sorgfältiger Bewertung dieser Situation hat sich das ELN-Tagungsteam nun schweren Herzens dazu entschlossen, auch die ELN-Tagung 2021 abzusagen. Die Tagung sei ein Wochenende des intensiven Handelns, der eingehenden Fachinformation und des geselligen Zusammenseins. Dies alles sei mit Mundschutz und Abstandsregeln schwer vorstellbar, heißt es in einer Presseinformation der ELN-Fahrzeugbörse für Neu- und Gebrauchtwagen. Im März 2022 sollen die Tagungsteilnehmer dann wieder ins Stadion einlaufen.

40.000 Fahrzeuge im Angebot

Die ELN-Börse für Neu- und Gebrauchtwagen bietet Fahrzeuge von insgesamt 66 Großhändlern an, insgesamt umfasst das Angebot etwa 40.000 Autos. Das Fahrzeughandelssystem ELN (Eurocars Logistic Netz) wurde im September 2003 zunächst den Teilnehmern der damals einzigen Börse „EU-Neuwagen“ vorgestellt, dann der gesamten Branche. Sehr schnell löste sich ELN von der anfänglichen EU-Lastigkeit und bot immer mehr Lagerfahrzeuge, vorwiegend Jungwagen, zum Weiterverkauf an.

Heute nutzen fast 900 Händler die Möglichkeit, Jungfahrzeuge, Jahreswagen, Gebrauchtwagen, EU-Bestellangebote sowie Neuwagenangebote deutscher Vertragshändler nach individuellen Kriterien zu kalkulieren und dann auf der eigenen Homepage als eigene Angebote anzubieten. Motto: 40.000 Autos passen nicht auf unseren Hof. Aber auf unsere Homepage. So braucht der Händler nie wieder einen Kunden wegzuschicken, nur weil er dessen Traumauto nicht liefern kann.

Interessierten Händlern bietet ELN eine gratis Testzeit von bis zu einem Monat. Diese wurde vor allem in der ruhigen Coronazeit genutzt. Allein in den vergangenen sechs Monaten haben sich 53 Händler nach ihrer ELN-Testzeit dazu entschlossen, das System dauerhaft im Betrieb einzusetzen. Auch Partner aus den umliegenden Ländern, wie Österreich und der Schweiz, werden inzwischen auf das Fahrzeughandelssystem ELN aufmerksam und nutzen es zum eigenen Vorteil.

Image

Teilehandel

„Digitale Lösung für den IAM“

Thomas Vollmar schreckt vor der Werkstattsteuerung nicht zurück, sondern möchte sie für die Carat und den IAM nutzen. amz hat sich mit dem Carat-Chef über die Chancen von Drivemotive unterhalten.

    • Elektronik + Digitalisierung, Teilegroßhandel, Markt
Image
Bosch will künftig seine Kompetenzen im Bereich Software in einer eigenen Tochtergesellschaft bündeln

Softwareentwicklung

Bosch bündelt seine Softwarekompetenzen in Tochtergesellschaft

Bisher galt: Ein Auto ist fertig, wenn es ausgeliefert wird. Künftig wird die Fahrzeugsoftware jedoch kontinuierlich verbessert und erweitert – ein Fahrzeugleben lang. Dafür bündelt Bosch künftig seine Kompetenz in der Softwareentwicklung in der Tochtergesellschaft ETAS.

Image
Frederik Heim, Leiter Fuhrpark / Zentralwerkstatt / Funk und Technik / Leitung Fuhrparkprojekte beim RDMH.

Telematik

Volle Kontrolle über die gesamte Flotte

200 Flottenfahrzeuge monitort der DRK Rettungsdienst Mittelhessen mit Vjumi. Das Telematik- und Kommunikationssystem der Select AG ermöglicht eine vorausschauende Wartung, manche Fehler lassen sich sogar aus der Ferne beheben.

    • Elektronik + Digitalisierung
Image

Digitalisierung in der K&L-Branche

"Schnellere Abläufe"

Inwieweit beeinflussen digitale Prozesse ein klassisch analoges Handwerk wie die Fahrzeuglackierung? Dazu haben wir Frank Forst als Vertriebsleiter Refinish Deutschland bei Axalta befragt.

    • Karosserie und Lack, Elektronik + Digitalisierung, Unfallinstandsetzung