Image
Der Renault Master lässt sich auf E-Antrieb nachrüsten
Foto: Renault
Der Renault Master lässt sich auf E-Antrieb nachrüsten

Renault Master

E-Motor zum Nachrüsten

Die Diesel-Varianten des Renault Master können künftig nachträglich elektrifiziert werden. Auch für andere Nutzfahrzeuge soll die Umrüst-Technik bald verfügbar sein.

Per Umrüst-Bausatz soll sich der Renault Master künftig zum E-Transporter machen lassen. Ein entsprechendes Kit will der französische Hersteller gemeinsam mit dem Unternehmen Phoenix Mobility 2023 auf den Markt bringen. Insgesamt sollen rund 1.000 dieser Pakete gebaut, vermarktet und installiert werden. Nachrüstangebote für weitere Modelle sind in Planung.

Der mittelgroße Transporter Master wird seit 2010 in der aktuellen Generation gebaut. Seit 2018 ist auch eine Variante mit serienmäßigem E-Antrieb im Programm, der Großteil des Absatzes entfällt jedoch auf die Dieselmodelle.

Holger Holzer/SP-X

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen der der Kfz-Zuliefererindustrie? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Beim Daimler-Partner S&G Automotive kümmern sich die Technik-Mitarbeiter um die Fahrzeuge der Fuso eCanter-Kleinserie (rechts im Bild). Die Mehrheit der Arbeiten dreht sich auch in der Nfz-Werkstatt noch um dieselbetriebene Fahrzeuge.

Serviceporträt

Fuso eCanter: Kleinserie als Vorbote

Auch leichte Nutzfahrzeuge bringen Geschäft – selbst wenn sie unter Strom und einem Exotenstatus stehen. Wir haben uns das Servicekonzept des Fuso eCanter bei Daimler Truck angesehen.

    • Elektromobilität, Elektromotor, Elektronik + Digitalisierung, Fahrzeughersteller, Nutzfahrzeuge
Image
E-Motor_0019077D.jpeg

Kompakt und leistungsstark

Schaeffler: E-Motoren und Hybridmodule für Nutzfahrzeuge

Um die Emissionen im Nutzfahrzeugsektor zu senken, setzt die Industrie auch hier auf E-Antriebe und Hybridkonzepte. Zulieferer Schaeffler bietet daher nun einen 800V E-Motor und ein Hybridmodul für Serienanwendungen an. 

    • Elektromotor
Image

Renault und Volvo

Rückruf für weltweit 15.000 Trucks

Das KBA warnt vor einem Kontrollverlust über die FM-, FH-, FH16-, T- und C-Baureihe von Volvo und Renault Trucks. Etwas über zehn Prozent der Fahrzeuge sind in Deutschland unterwegs.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller, Lkw + Bus
Image

Fahrzeughersteller

Auf 0,001 Gramm genau

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat am Standort Hannover sein neues Abgasprüfzentrum in Betrieb genommen. In der rund 1.000 Quadratmeter großen Halle werden auf zwei Prüfständen Fahrzeuge nach dem neuen WLTP-Verfahren getestet.

    • Fahrzeughersteller