Werkstattpraxis
Die Sicherung von Schrauben an Fahrzeugen ist eine Wissenschaft für sich. Unter Kfz-Profis grassieren zahlreiche Tipps und Kniffe, die mehr oder minder wirksam sind. Wir haben einen Experten gefragt, wie es richtig geht.
Oldtimer konservieren und einlagern
Autos sind dem Zahn der Zeit besonders ausgeliefert. Damit er möglichst lange Zeit keine Spuren hinterlässt, muss konserviert und fachgerecht eingelagert werden. Wir haben uns verschiedene Möglichkeiten für Oldtimer näher angesehen.
Reifenverschleiß
Oldtimer, Cabriolets oder teure Sportwagen werden im Vergleich zu Alltagsfahrzeugen nur wenig gefahren. Umso wichtiger ist ein regelmäßiger Reifencheck.
Pulverbeschichtung
Bei Fahrzeug-Reparaturen und Restaurierungen stellt sich oft die Frage, wie die Teile von Motor, Fahrwerk, Interieur oder Rahmen dauerhaft vor Korrosion geschützt werden können. Galvanisch beschichten oder lackieren? Beide Methoden haben Nachteile. Dann doch lieber eine Pulverbeschichtung.
Undichtigkeiten am Fahrzeug
Findet sich Flüssigkeit unter dem Auto, ist schnelles Handeln angesagt, um größere Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Die Identifizierung der Flüssigkeit und die Suche nach dem Leck hat daher oberste Priorität.
Kriechstrom
Nach ein paar Tagen Parken ist die Batterie leer. Ursache ist oft nicht eine kaputte Batterie, sondern der so genannte Kriechstrom. Wie man das Problem löst, erklärt Kfz-Experte Peter Steger.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket