Image
Imagefoto_Partnerschaft_16-9.jpeg
Foto: <strong>AGS GmbH</strong>

Glasreparatur

„Die richtige Entscheidung“

AGS Autoglas Spezialist fährt weiter auf Wachstumskurs. Mit dem Autohaus Schuster aus Ansbach konnte das Netzwerk jetzt den 400. Partnerstandort begrüßen.

Christian Schuster, geschäftsführender Gesellschafter des Autohauses Schuster, begründet seinen Entschluss sich AGS anzuschließen, wie folgt: „Ich beobachte AGS als Alternative zu den anderen Autoglassystemen schon seit längerem. Das Dienstleistungspaket von AGS entspricht meinen Vorstellungen, um das Autoglasgeschäft für uns erheblich rentabler zu machen.“ Nach Jahren der Zusammenarbeit mit einem anderen Systemanbieter habe er schon bei den ersten beiden Abrechnungen mit dem neuen Partner jeweils über 500 Euro mehr Ertrag erzielen können. „So passt es für uns.  Der Wechsel zu AGS war genau die richtige Entscheidung“, versichert Schuster.

Das Wachstum von AGS in den vergangenen Jahren erklärt Vertriebsleiter Andreas Lange mit dem Leistungsangebot und der hohen Akzeptanz der Werkstätten und Autoglaser. Das Angebot von AGS unterscheide sich in den Zusatzleistungen deutlich vom Wettbewerb. „Unsere Intention ist es nicht, mit den Aussagen ‚Listung bei Versicherungen‘ oder gar ‚Vermittlungen von Aufträgen, die dann aber doch nicht garantiert werden können‘, zu agieren“, unterstreicht Lange. Bei AGS wisse man im Vorfeld, wie sich der Leistungsumfang darstellt – was den Vertragspartner vor kostspieligen Überraschungen bewahre.

Bei der Versicherungsvermittlungen seien die großen Player stark  im Markt vertreten und würden daher den Großteil der Fälle absorbieren. „Wenn man hier Marktanteile erobern wollte, müsste man versuchen, mit Dumpingpreisen Versicherungen zum Vermitteln zu bewegen. Dies aber kann nicht im Interesse eines Betriebes liegen“, erläutert der AGS-Vertriebsleiter die Zusammenhänge.  Als Dienstleister für die Partner stelle AGS sicher, dass das Glasgeschäft durch das Abrechnen des eigenen ortsüblichen Stundensatzes profitabel sei und nicht zu ‚Durch den Systemgeber verordneten Niedrigpreisen‘, abgerechnet werde.

Image

Vom Autohaus zur freien Werkstatt

„Es war die richtige Entscheidung“

In Zeiten, in den Hersteller weiterhin ihre Netze ausdünnen, wechseln viele Autohäuser in den freien Kfz-Servicemarkt. Der frühere Mercedes-Benz-Händler Eckenfels aus Oberkirch im Schwarzwald hat im Werkstattkonzept Repmaster eine neue Heimat gefunden.

    • Unternehmensführung
Image
wibotec_triscan_16-9.jpeg

Autoglasreparatur

Triscan steigt bei Wibotec ein

Der dänische Autoglasspezialist Wibotec bekommt mit Triscan einen weiteren Gesellschafter. Die Führungsteams sehen große Synergiepotenziale zwischen den beiden Unternehmen.

    • Markt
Image

Glas-Reparatur

Trümmer im Sichtfeld

Die Reparatur von Glasschäden kann ein lukratives Nebengeschäft sein. Aber welche Schäden kann man - und welchen darf man reparieren? Oftmals eine Detailfrage.

    • Aufbereitung, Karosserie und Lack
Image

Teilegroßhandel

"Ein wirklich gutes Jahr"

Die Online-Handelsplattform Autodoc fährt weiter auf Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2018 erzielten die Berliner einen Umsatz von 415 Mio. Euro – 63 Prozent mehr als 2017 (254 Mio. Euro). Auch die weiteren Pläne sind ehrgeizig.

    • Teilegroßhandel