Image
mercedes-arocs-2020.jpeg
Foto: Daimler AG

Rückruf für Mercedes Actros und Arocs

Daimler Truck tauscht Gelenkwelle

Fast 1.900 Lkw holt Daimlers Nutzfahrzeugsparte rund um den Globus in die Vertragsbetriebe, allerdings erst, wenn Ersatzteile zur Verfügung stehen.

Daimler Trucks ruft weltweit 1.863 Exemplare des Arocs (Baumuster 964) und Actros (BM 963/969) zurück, davon 266 in Deutschland. Bei den zwischen 22.5.2020 und 25.3.2021 gebauten Lkw steht ein Tausch der Gelenkwelle an, "sobald Ersatzteile zur Verfügung stehen", wie eine Sprecherin der Konzernsparte auf Anfrage erklärte. Die Reparaturdauer gab sie mit zwei Stunden an. Der interne Aktionscode lautet "GELENK-KA"

Schuld am Rückruf ist der Einbau fehlerhafter Sicherungsringe an der Welle. Diese könnten sich gemeinsam mit den Lagerbuchsen lösen. "Im ungünstigsten Fall kann ein Ausknüpfen der Gelenkwelle nicht ausgeschlossen werden. In einem solchen Fall könnte das lose Ende der Gelenkwelle den umliegenden Bauraum beschädigen", heißt es in einer Behördenmeldung. Es sei dann ein Verlust weiterer Bauteile möglich. Unfälle seien dem Hersteller aber keine bekannt, betonte die Sprecherin abschließend. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Der Actros im Einsatz bei Aushub der Baustelle Neubau Flugfeldklinik in Sindelfingen.

Rückruf

Mercedes Actros kann Seitenverkleidung verlieren

Rund 3.700 Einheiten holt Daimler Truck zur Überprüfung und bei Bedarf zum Tausch der Verriegelungselemente für bis zu zwei Stunden in die Vertragsbetriebe.

    • Fahrzeughersteller, Nutzfahrzeuge
Image
zetros.jpeg

Drei Rückrufe

Daimler Trucks muss nachbessern

Probleme mit dem Motor, dem Getriebe und der Leistungshydraulik können knapp 1.800 Lkw mit dem Stern plagen. In Deutschland sind fast 500 Fahrzeuge der Baureihen Unimog, Arocs, Actros, Atego, Econic und Zetros betroffen.

    • Fahrzeughersteller, Getriebe, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
volvotrucks-fh16.jpeg

Lkw-Hersteller muss nachbessern

Volvo Trucks: Brandgefahr beim FH16

Das aktive System zur Partikelfilterregeneration könnte durch Motorvibrationen eine Schwachstelle aufweisen. In Deutschland müssen 313 Lkw in die Vertragswerkstatt.

    • Abgasanlage, Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image
Baubeginn für den Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Ersatzteilversorgung von Daimler Truck in Halberstadt ist für die 2023 angesetzt. Nachdem das Global Parts Center voraussichtlich 2026 ans Netz gegangen sein wird, könnten regionale Händler bei Bedarf direkt beliefert werden oder Teile selbst abholen, heißt es in einer Mitteilung.

Ersatzteilversorgung

Daimler Truck baut Logistik-Hub im Harz

Der Nutzfahrzeug-Hersteller will das neue Global Parts Center in drei Jahren in Betrieb nehmen. Das größte Daimler-Teilezentrum soll die weltweite Versorgung übernehmen.

    • Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel