Als Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung plant Daimler Truck in Sachsen-Anhalt einen neues Zentrallager. Wie der Nutzfahrzeug-Hersteller vergangene Woche mitteilte, sollen aus dem Global Parts Center in Halberstadt künftig bis zu 300.000 verschiedene Artikel an knapp 3.000 Fahrzeughändler in über 170 Länder der Welt ausgeliefert werden. Der Bau wird den Angaben zufolge in den kommenden Monaten beginnen, die Eröffnung ist für 2026 angesetzt, heißt es.
Jörg Howe kündigte als Generalbevollmächtigter Daimler Truck AG und Zuständiger für Globale Kommunikation & Außenbeziehungen das entstehende Global Parts Center als „das größte Logistikprojekt der Unternehmensgeschichte“ an: Der Neubau im Industriepark Ost von Halberstadt wird in einer ersten Ausbaustufe über eine bebaute Bruttogrundfläche von rund 270.000 Quadratmetern mit rund 260.000 Quadratmetern Logistikfläche verfügen. So werde Halberstadt „zum Herzstück für die weltweite Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Lkw“. Auch die europäische Teileversorgung der Marke Fuso soll von Halberstadt aus erfolgen.
Die Daimler-Logistik unterliegt laut Mitteilung einem dreistufigen Logistik-Prozess: Aus dem künftig in Halberstadt gelegenen Hauptdepot gelangen die Ersatzteile in rund 20 regionale Logistikzentren weltweit. Diese seien in verschiedenen europäischen Ländern, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brasilien oder China zu finden. Die Regionallager versorgen dann die regionalen Händler mit Teilen.
TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!