Image
Markus Pompe, Mathäus Sled, Martin Völling, Agnes Anna Blasek, Samantha Böhnke, Olaf Bruno, Dirk Wittenberg und Holger Schirge
Foto: Coparts
Markus Pompe, Mathäus Sled, Martin Völling, Agnes Anna Blasek, Samantha Böhnke, Olaf Bruno, Dirk Wittenberg und Holger Schirge

Auf Wachstumskurs

Coparts verstärkt das Team der Systemzentrale

Mit gleich sechs neuen Mitarbeitern in der Zentrale setzt die Teilehandelskooperation Coparts auf Wachstum. Olaf Bruno ist neuer Systemleiter Pkw/Nkw , Holger Schirge verantwortet zukünftig den Einkauf

Ohne gutes Personal lassen sich ehrgeizige Wachstumsziele nicht erreichen. Die Teilehandelskooperation Coparts verstärkt ihr Team in der Essener Systemzentrale daher aktuell in nahezu allen Bereichen. So besetzt Olaf Bruno seit dem 1. Juli 2022 die Position des Systemleiters. Er soll im Dialog mit den Coparts-Gesellschaftern die Konzepte bzw. Systeminhalte weiterentwickeln. „Unser gemeinsames Ziel ist es, unser Angebot für die Systempartner weiter zu modernisieren. Das ist ein permanenter Prozess, an dem wir gemeinsam mit den Gesellschaftern arbeiten“, erklärt Bruno. Schwerpunkte seien die Digitalisierung von Prozessen sowie die Marketingunterstützung der angeschlossenen Systempartner.

Der 56-Jährige kann auf umfangreiche Branchenerfahrung zurückblicken. Die vergangenen 18 Jahre arbeitete er bei WM Fahrzeugteile. Zuletzt war er zwölf Jahre als Gebietsleiter Vertrieb und Kundenkonzepte tätig. Als gelernter Kfz-Elektriker bringt Bruno auch die praktischen Voraussetzungen für einen Dialog auf Augenhöhe mit Werkstätten und Handelspartnern mit.

Bereits seit dem 1. April ist Holger Schirge neuer Bereichsleiter Einkauf. Der 55-jährige Familienvater arbeitete unter anderem im Produktmanagement bei der Carat und als Leiter Zentraleinkauf und Produktmanagement bei Hofmeister & Meincke. Er war zuletzt sechs Jahre bei der ELVIS AG (Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure) als Einkaufsleiter tätig und verantwortete unter anderem den Zentraleinkauf für den Webshop. „Vertrauen, Verbindlichkeit, Transparenz, Partnerschaft – in meiner Funktion geht es mir um den langfristigen Aufbau von Lieferantenbeziehungen“, betont Schirge. Ein weiterer Fokus liege zudem auf dem kontinuierlichen Ausbau des Nkw Bereiches. Das Team Einkauf wird seit Februar 2022 zusätzlich unterstützt durch Mathäus Sled.

 „Wir freuen uns, so erfahrene Branchenexperten für unser Team gewonnen zu haben“, versichert Martin Völling, Prokurist und kaufmännischer Leiter der Coparts. „Wir möchten gemeinsam mit den neuen Kolleginnen und Kollegen unseren Weg der Digitalisierung und Automatisierung sowie den Aufbau eines Datenportals zum effizienten Datenaustausch mit unseren Gesellschaftern und Lieferanten konsequent fortsetzen. Hierzu suchen wir noch weitere Kolleginnen und Kollegen für unsere spannenden digitalen Projekte“, ergänzt Coparts-Geschäftsführer Dirk Wittenberg.

 Zusätzlich verstärken Agnes Anna Blasek (Systempartnermanagement), Samantha Böhnke (Buchhaltung) und Markus Pompe (Werkstattausrüstung) die Systemzentrale.

Image
Matthias Wittich_Thorsten Rahn_web.jpeg

Auf Wachstumskurs

Thorsten Rahn verstärkt die Wittich-Geschäftsführung

Mit Thorsten Rahn rückt jetzt der erste familienfremde Manager in die Geschäftsführung des Bielefelder Familienunternehmen Fritz Wittich auf. Matthias Wittich wird sich künftig auf den weiteren Ausbau der Zweiradsparte und seine Beraterfunktion bei der Coparts-Gruppe  fokussieren.

    • Teilegroßhandel
Image
GEBA_Personalie_C. Herr.jpeg

Auf Wachstumskurs

Geba: Christian Herr wird neuer Vertriebsleiter

Der Wasserpumpenspezialist Geba-Autoteile erweitert seine Führungsebene zum 01. Oktober um ein bekanntes Gesicht aus der Branche.

Image
Die Erdbewegungen für das neue Gebäude sind bereits weitgehend abgeschlossen.

Auf Wachstumskurs

KW Automotive expandiert 

Der Fahrwerksspezialist expandiert am Stammsitz Fichtenberg und baut eine weitere Fertigungshalle samt Entwicklungsgebäude. Ende nächsten Jahres soll der Anbau bezugsbereit sein.

    • Fahrwerk, Tuning und Zubehör
Image

Teilegroßhandel

Trost neues Vorstandsmitglied bei Select

Mit Daniel Trost hat die Select AG ihren Vorstand erweitert. Der IT-Spezialist wird zukünftig zusammen mit Stephan Westbrock die weitere Entwicklung der Teilehandelskooperation verantworten.

    • Teilegroßhandel