Image
Eine besondere Materialzusammensetzung soll die neuen Zündkerzen besonders widerstandsfähig machen.
Foto: Tenneco
Eine besondere Materialzusammensetzung soll die neuen Zündkerzen besonders widerstandsfähig machen.

Tenneco

Champion mit neuen Zündkerzen für Gasmotoren

Dank Förderung und Mautnachlass erfreuen sich gasbetriebene Lkw auch hierzulande zunehmender Beliebtheit. Tenneco bietet unter der Marke Champion nun Zündkerzen für Gasmotoren im Schwerlastbetrieb an.

Die Powertrain Unternehmenssparte von Tenneco bringt eine Reihe neuer Industriezündkerzen für den Ersatzteilbereich auf den Markt, die eine lange Lebensdauer und verlängerte Wartungsintervalle für stationäre Anwendungen sowie On- und Off-Road-Schwerlast-Applikationen ermöglichen soll. Die neu entwickelten Doppel-Iridium-Hochleistungszündkerzen mit M14 Gewinde und 16 mm Sechskant verfügen über eine Keramikmischung für erhöhte elektrische und mechanische Standfestigkeit. Sie werden mit zwei verschiedenen Nennelektrodenabständen angeboten: 0,40 mm für erdgasbetriebene Nutzfahrzeuge, Busse und Baumaschinen sowie 0,25 mm für den stationären Einsatz zur Biogasverstromung.

„Unsere beiden neuesten Champion Industriezündkerzen mit M14-Gewinde und 16 mm Sechskant (HEX) sowie einer neuen, stärkeren Keramikformulierung bieten erhöhte elektrische und mechanische Standfestigkeit. Die neuen Designs mit der Bezeichnung C-4001 sind für den mobilen Einsatz in erdgasbetriebenen Nutzfahrzeugen, Bussen und Baumaschinen vorgesehen  und erlauben auch stationäre Biogasanwendungen“, sagt Volker Scherer, Director Industrial Ignition, Sales & Engineering, Tenneco.

Eine Nickel-beschichtete Dichtungsgruppe verbessert die mechanische Standfestigkeit gegenüber dem dynamischen Verbrennungsdruck. Darüber hinaus solen lasergeschweißte Iridium-Elektroden und für eine erhöhte Lebensdauer im Vergleich zu ähnlichen Zündkerzentechnologien auf dem Markt sorgen.

„Unsere fortschrittliche Keramikformulierung ermöglicht eine höhere Spannungsfestigkeit, was wiederum zu einer verlängerten Lebensdauer der Zündkerze beiträgt. Zudem stellt die doppelte Iridium-Legierung eine angemessene Lebensdauer und adäquate Wartungsintervalle für unsere Industriekunden im Schwerlastbereich und für stationäre Anwendungen sicher“, so Scherer.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Teilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image

Denso

So erkennen Sie gefälschte Zündkerzen

Dass Markenteile kopiert werden, ist nichts Neues. Denso zeigt, wie man Fälschungen bei Zündkerzen auf die Schliche kommen kann – sowohl bei der Verpackung als auch an der Kerze selbst.

    • Teilegroßhandel, Reparatur und Verschleiß
Image

Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen

NGK Spark Plug ändert Firmennamen in „Niterra“

Seit seiner Gründung im Jahr 1936 ist NGK Spark Plug als Spezialist für Zündkerzen bekannt. Da sich der Schwerpunkt des Unternehmens stark gewandelt hat, brauchte es einen neuen Namen. Mit „Niterra“ wurde dieser jetzt gefunden.

    • Zulieferindustrie
Image

Mehr als Kerzen

Bremsenteile von Champion

Jetzt mehr als Zündkerzen und Filter: Die zu Federal-Mogul gehörende Marke erweitert ihr Produktsortiment um Scheiben, Beläge und Backensets.

    • Reparatur und Verschleiß
Image

Zündung unter Hochdruck

Bosch Evo: Zündkerze für Turbobenziner

Mit der Evo hat Bosch eine robuste Zündkerze entwickelt, die auch unter den extremen Bedingungen moderner Motoren zuverlässig und über eine lange Lebensdauer eine stabile Zündung sicherstellen soll.

    • Motor und Antrieb