Image
Egal ob für sportliche oder gewöhnliche Anwendungen: Die zweiteiligen Bremsscheiben sparen Gewicht und bieten bessere Performance
Foto: Brembo
Egal ob für sportliche oder gewöhnliche Anwendungen: Die zweiteiligen Bremsscheiben sparen Gewicht und bieten bessere Performance

Leichtbaukomponenten

Brembo erweitert Programm an zweiteiligen Bremsscheiben

Immer mehr Fahrzeuge kommen ab Werk mit zweiteiligen Bremsscheiben daher. Sie sparen Gewicht und damit Treibstoff. Der Bremsenspezialist Brembo bietet daher nun 33 Modelle für verschiedene Fahrzeuge in Europa an.

Die Bremsscheiben ergänzen das Lieferprogramm von schwimmend gelagerten, zweiteiligen und Co-Cast-Scheiben, um Werkstätten und Handel eine größere Auswahl an zweiteiligen Ersatzscheiben für Premiumfahrzeuge zu bieten.

Die „Dual Cast“-Bremsscheibe

Image
Aluminiumbremstopf mit gusseisernen Reibring – höchste Performance für sportliche Fahrzeuge
Foto: Brembo
Aluminiumbremstopf mit gusseisernen Reibring – höchste Performance für sportliche Fahrzeuge

Die neuen „Dual Cast“-Bremsscheiben von Brembo umfassen 16 Artikelnummern für die sportlicheren Modelle einiger der derzeit wichtigsten Automarken. Die Scheibe mit einem Bremstopf aus Aluminium und einem gusseisernen Reibring vereint die Leistungsvorzüge von Stahlguss mit den Vorteilen von leichtem Aluminium, das auch hohen Temperaturen standhält. Das Ergebnis ist eine Bremsscheibe, die laut Hersteller bis zu 30 Prozent leichter ist als eine herkömmliche Guss-Bremsscheibe der gleichen Größe. Laut Brembo bietet das „Dual Cast“-Design zudem eine um bis zu 70 Prozent bessere Beständigkeit gegen thermische Verformungen, wodurch das Restdrehmoment sowie das Auftreten von Vibrationen verringert werden.

Die „Lightweight“-Bremsscheibe

Image
Besonders leicht für Standardanwendungen: Die Lightweigt-Bremsscheiben besitzen einen Bremstopf aus Stahlblech.
Foto: Brembo
Besonders leicht für Standardanwendungen: Die Lightweigt-Bremsscheiben besitzen einen Bremstopf aus Stahlblech.

Die „Lightweight“-Bremsscheibe bietet 17 Anwendungen, die bisher nur in der EU erhältlich sind, darunter einige sehr exklusive Jaguar Land Rover-Modelle – darunter auch die neueste Generation von Land Rover. Die zweiteiligen Bremsscheiben kommen hier nicht aus Performancegründen zum Einsatz, sondern weil sie die ungefederte Masse des Fahrzeugs reduzieren. Gegenüber den Dual-Cast-Modellen kommen bei den Lightweight-Scheiben ein Stahl-Bremstopf mit einem Reibring aus Gusseisen zum Einsatz. Dies sorgt für eine um 15 Prozent leichtere Scheibe verglichen mit dem einteiligen Pendant, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen führen soll.

Wie alle exklusiven Designs in der Produktfamilie zweiteiliger Bremsscheiben werden die „Dual Cast“- und „Lightweight“-Komponenten in demselben Werk auf der gleichen Montagelinie hergestellt und unterliegen denselben strengen Spezifikationen und Qualitätskontrollen wie die OE-Lösungen von Brembo. Die „Dual Cast“- und „Lightweight“-Bremsscheiben sind ab Februar 2022 bei teilnehmenden Händlern, Autowerkstätten oder bei Bremboparts.com für den Aftermarket erhältlich.

Image

Starke Nachfrage

TRW: zweiteilige Bremsscheiben für C- und E-Klasse

Mit der Erweiterung des Portfolios reagiert ZF Aftermarket auf die starke Nachfrage aus dem Markt. Ab sofort bietet man freien Werkstätten die zweiteiligen Scheiben für Volumenmodelle von Mercedes-Benz an.

    • Bremsanlage, Bremsscheiben
Image
Delphi ergänzt sein Lieferprogramm um zweiteilige Bremsscheiben mit aufgenieteten Nabentöpfen. 

Ergänzung des Bremsenangebots

Zweiteilige Bremsscheiben von Delphi

Die einteilige Bremsscheibe hat bei Neufahrzeugen immer häufiger ausgedient. An ihre Stelle drängen zweiteilige Bremsscheiben, die einen Nabentopf aus Stahlblech besitzen. Nun erweitert auch Delphi sein Lieferprogramm.

    • Bremsbeläge, Bremsenprüfung, Bremsscheiben
Image
Mit einem neuen Sortiment an Belägen und Scheiben adressiert der Hersteller die schweren Nutzfahrzeuge

Brembo 

Bremsbeläge und Bremsscheiben für schwere Nutzfahrzeuge

Die Nutzfahrzeugbranche boomt wie nie. Grund genug für den italienischen Bremsspezialisten Brembo, ein komplettes Sortiment an Bremskomponenten für den Aftermarket anzubieten.

    • Bremsanlage, Bremsbeläge, Bremsscheiben
Image

Ersatzteile

Brembo erweitert Programm

Der italienische Zulieferer führt 300 neue Bremssattel-Sätze im Sortiment. Zudem verbessert Brembo die Korrosionsbeständigkeit in der Erstausrüstung.

    • Bremsanlage