Image
Das Onlineportal für Gebrauchtteile arbeitet mit 90 recyclingunternehmen zusammen.
Foto: B-Parts/ amz-Screenshot
Das Onlineportal für Gebrauchtteile arbeitet mit 90 Recyclingunternehmen zusammen.

Teilehandel

B-Parts verlängert Garantie

Die Stellantis-Tochter erweitert die Garantiebedingungen. Über das Onlineportal stehen über 4,5 Millionen Gebrauchtteile zur Verfügung.

B-Parts vermeldet eine Garantieverlängerung für Ersatzteile des eigenen Gebrauchtteilekatalogs. Der portugiesische Onlinehändler bietet eigenen Angaben zufolge über 4,5 Millionen gebrauchte Autoteile für private und gewerbliche Kunden in sieben europäischen Ländern. Die Garantiezeit beläuft sich gemäß Mitteilung künftig für alle Produkte auf zwölf Monate. Bisher umfasse diese, je nach Produktlinie, drei, sechs oder zwölf Monate.

Das Angebot entstammt laut Webseite aus unfallbeschädigten Autos. Zu den Lieferanten zählen Recycling-Unternehmer aus über 90 Ländern – auch aus Deutschland und den Niederlanden, heißt es. Eigenen Angaben zufolge reicht das B-Parts-Sortiment von elektronischen und elektrischen Baugruppen über Aufhängungs- und Motorteilen bis zu „Kollisionsteilen“. Auf dem Internetportal sind die Bereiche Airbag, Elektrik/Elektronik, Beleuchtung, Antrieb/Getriebe, Fahrwerk/Aufhängung, Innenraum und Karosserie aufgelistet.

Seit 2020 befindet sich B-Parts in Besitz der Stellantis-Gruppe. Im Rahmen des Komplettangebots im Aftersales-Bereich und der Distrigo-Vertriebsstrategie nimmt auch das Thema Gebrauchtteile eine sehr wichtige Rolle bei der Muttergesellschaft von PSA und FCA (Peugeot, Fiat, Chrysler, Opel…) ein, heißt es in einer Mitteilung. Unter dem Namen „SUSTAINera“ fasst der Autobauer Produkte und Service in Sinne einer Kreislaufwirtschaft (engl.: Circular Economy) zusammen.

Vertrauensbildung

„Wir wissen, wie wichtig die Garantie für unsere Kunden ist, und wir sind uns bewusst, dass dies auch ein Anliegen vieler potenzieller Kunden ist, die immer noch skeptisch gegenüber gebrauchten Teilen sind. In diesem Sinne glauben wir, dass die Verlängerung der Garantiezeit auf zwölf Monate ihr Vertrauen in den Kauf bei B-Parts stärken wird, unabhängig davon, ob sie Privatpersonen oder Geschäftsleute sind“, erklären Manuel Araújo Monteiro und Luís Sousa Vieira, Geschäftsführer von B-Parts. Mit dem erweiterten Service schließe man die Gewährleistungslücke zu neuen Originalteilen.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image
Bernd Humke, Markus Winter und Matthias Gossenz (v.l.n.r.) haben das Berliner E-Commerce-Unternehmen Kfzteile24 via Management-Buy-out übernommen. 

Onlinehandel

Investor EQT Partners verkauft Kfzteile24

Eigentümerwechsel bei Kfzteile24: Das Management des Berliner Online-Teilehändlers hat durch einen „Buy-out“ vom schwedischen Finanzinvestor EQT Partners die Mehrheitsanteile an dem Unternehmen erworben.

    • Markt, Teilegroßhandel
Image
Gebrauchte070411.jpeg

Erfolgreicher Onlinehandel 

Gebrauchtwagenhandel: Ohne Bild kein Verkauf

Das Onlineportal Autoscout 24 hat seine Kunden befragt, und liefert damit dem Fahrzeughandel wichtige Erkenntnisse für ein erfolgreiches Gebrauchtwagengeschäft.

Image

Dekra/Ipsos-Studie

Freie Werkstätten holen weiter auf

Knapp die Hälfte der deutschen Autobesitzer setzt bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an ihrem Fahrzeug auf Vertragswerkstätten. Doch der Abstand zu den freien Werkstätten verringert sich, wie eine aktuelle Befragung von Dekra und Ipsos zeigt.

    • Markt
Image
europart_eigenmarke-bremse_16-9.jpeg

Premium Parts

Europart verlängert die Garantie

Nutzfahrzeug-Ersatzteilspezialist Europart gewährt ab sofort drei Jahre Garantie auf alle Produkte der Eigenmarke Premium Parts. Die Zusage gilt in allen 27 Ländern, in denen das Unternehmen vertreten ist.

    • Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel