Das Wachstum von Autodoc kennt weiterhin keine Grenzen. Für das Geschäftsjahr 2021 hatte sich der Online-Teilehändler vorgenommen, erstmals in der noch jungen Firmengeschichte die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro zu knacken. Dieser Plan ging auf. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, konnte der Umsatz um 23,1 Prozent auf nunmehr 1,036 Milliarden Euro gesteigert werden. Das operative Ergebnis liegt den Angaben zufolge bei 123,9 Mio. Euro. Die flüssigen Mittel am Ende des Jahres 2021 seien bedingt durch einen positiven Cash-Flow um 13,0 Mio. EUR auf 75,9 Mio. Euro gestiegen. Neben dem deutschen Heimatmarkt ist Autodoc in 26 weiteren europäischen Ländern aktiv.
Das E-Commerce-Unternehmen gibt in seiner Pressemeldung weitere Kennzahlen bekannt: So sei die Anzahl der aktiven Kunden im Vergleich zum Vorjahr von 5,4 Mio. auf nunmehr 6,2 Mio. gewachsen, was den Erfolg von Maßnahmen der Kundenbindung bzw. Kundengewinnung widerspiegele. Die Anzahl der Bestellungen habe sich von 10,2 Mio. in Jahr 2020 auf 12,1 Mio im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 erhöht. Die Retourenqoute liege bei rund sieben Prozent, was man als Zeichen für eine hohe Kundenzufriedenheit wertet. Die Kunden von Autodoc sind weiterhin überwiegend Endverbraucher, zunehmend aber auch unabhängige Werkstätten und Flottenanbieter. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte ausschließlich über die eigene App, verschiedene Online-Shops und Marketplaces.
Angebotspalette vergrößert
Ein weiterer Schwerpunkt der geschäftlichen Aktivitäten von Autodoc war im vergangenen Jahr die Erweiterung der Angebotspalette: So sei die durchschnittliche Anzahl der angebotenen Artikel um rund 800.000 auf jetzt 4,8 Mio. gestiegen. Damit biete Autodoc nach eigenen Angaben Zubehör und Ersatzteile für rund 67.000 Modellkonfigurationen von 166 Auto-, 23 Lkw- und 154 Motorrad-Marken an. Diese weitere Ausweitung des Angebot sei die Basis für eine höhere Kundenzufriedenheit sowie ein weiteres Wachstum von Umsatz und Ertrag.
CFO Bert Althaus sieht die Zukunft des Unternehmens optimistisch: „Unser anhaltendes Wachstum ist eine großartige Bestätigung unserer Arbeit und zugleich Ansporn, noch besser und kundenfreundlicher zu werden. Wir arbeiten stetig daran, die Suche nach Artikeln und das Einkaufserlebnis auf unseren Websites und APPs zu verbessern, unser Produktsortiment zu optimieren, attraktive Preise zu garantieren sowie unsere Logistik und den Kundenservice weiter zu optimieren.“
TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!