Maestro 35 M / H
Die Zwei-Säulenhebebühne mit 3.500 kg Tragkraft ist in einer elektromechanischen und einer elektrohydraulischen Ausführung erhältlich, die einen universellen Aufnahmebereich vom kleinen PKW bis zum T6 lang vorweisen kann. Die flache Tragarmkonstruktion der „Premium-Schwenkarme“ ermöglicht auch ein Anheben von Sportfahrzeugen mit geringer Bodenfreiheit. Mannigfaltiges Zubehör, wie z.B. LED-Beleuchtung, eine Steckpilzhalterung und Ablageschalen, eine zweite Bedieneinheit oder ein Energieset mit Druckluftanschluss und Steckdose, rundet das Programm ab.
Natürlich erfüllt die Hebebühne wie alle anderen Hebebühnen von Autopstenhoj die Kriterien der Automobilindustrie, von der Technik über die Sicherheitsstandards bis hin zum Korrosionsschutz
MagiX 35 DS

Die neue Doppelschere MagiX 35 DS bietet eine hohe Tragkraft von 3,5 t bei einer besonders geringen Überfahrhöhe von lediglich 100 mm, was sie auch für besonders flache Fahrzeuge wie etwa den BMW i8 tauglich macht.
Vom kleinen PKW bis hin zum T6 mit kurzem Radstand oder dem BMW 7er lang (G12) kann man eine Vielzahl an Fahrzeugen auf die Bühne stellen.
Durch das doppelte Master/Slave-System der Hydraulik benötigt die Bühne keine Sicherheitsklinke und keine teure Druckluft zum Betrieb. Die stabile Scherenkonstruktion sorgt für eine hohe Seitenstabilität der Bühne und macht das Arbeiten unter dem Fahrzeug somit deutlich entspannter.
Für eine hohe Lebensdauer ist der Grundrahmen der Bühne feuerverzinkt. Die Bühne gibt es in zwei Varianten als bodenaufliegend oder fußbodenbündig eingebaut mit Einbaurahmen.
MagiX 35 LSMG

Die mobile Kurzhub-Scheren-Hebebühne MagiX 35 LSMG bietet ebenfalls eine Tragfähigkeit von 3,5 Tonnen und die komplette Verzinkung von Grundrahmen, Aufnahmeplattformen und Rampen. Die Aufnahmeplattformen und Rampen bestehen aus Tränenblech, um ein einfaches Auffahren auch bei Nässe zu ermöglichen.
Das doppelte Hydrauliksystem erfüllt die in der Norm geforderte Redundanz. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen "Mobile-Kit", das ein leichtes Umsetzen der Hebebühne ermöglichen soll, hat der Hersteller die Bühne vor allem für die Reifenwechselsaison im Herbst und Frühjahr ausgelegt.