Image
Vom A3-Rückruf sind deutschlandweit 6.700 Halter betroffen.
Foto: Audi AG
Vom A3-Rückruf sind deutschlandweit 6.700 Halter betroffen.

Rückruf

Audi tauscht Sicherheitsgurte

Von 20.500 betroffenen Exemplaren des A3 sind 6.700 in Deutschland gemeldet.

Audi ruft weltweit 20.500 Exemplare des A3 zurück. "Es ist ein Austausch der beiden vorderen Sicherheitsgurte erforderlich", kündigte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Mitte August an. Dies gilt für Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum 7. November 2018 bis 26. Januar 2022.

In diesem Zeitraum hat es "Abweichungen im Herstellungsprozess" gegeben. Diese könnten dazu führen, dass die Gurtspulen bei einem Unfall nicht die volle Rückhaltekraft erreichen, wodurch sich das Verletzungsrisiko erhöht. Der Fehler wurde offenbar während des Crashtests eines Audi RS3 auffällig. Garantie- oder Kundenansprüche aufgrund dieses Problems liegen wohl nicht vor.

Zur Dauer des Werkstattaufenthalts gibt es keine Informationen, da die Audi-Pressestelle keine weitergehenden Infos zu Rückrufen erteilt. Der interne Aktionscode lautet "68i2". Er betrifft in Deutschland 6.700 Halter. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
Toyota ruft den Highlander zurück – die Sitze müssen modifiziert werden.

Rückruf

Toyota Highlander: Vertragsbetriebe müssen Vordersitze überarbeiten

Bei einem Unfall könnte für Insassen der zweiten Sitzreihe eine erhöhte Verletzungsgefahr bestehen. Von den 20.000 betroffenen Fahrzeugen sind 510 in Deutschland gemeldet.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image
Weltweit müssen unter anderem 2.300 Citroën C5 Aircross in die Werkstätten.

Stellantis mit Rückruf

Kraftstoffaustritt bei Citroën, DS und Peugeot

Während in Deutschland nur der C5 Aircross und DS7 Crossback in die Vertragswerkstatt müssen, ist es im Ausland zusätzlich der 508 der Löwenmarke. Von den insgesamt rund 3.400 betroffenen Fahrzeugen sind 725 bei uns gemeldet.

    • Fahrzeughersteller
Image
Der Mercedes-Benz Citaro NGT ist von einem Rückruf betroffen.

Rückruf

Evobus: Möglicher Gasaustritt bei Mercedes Citaro und Conecto

Wegen erhöhter Brandgefahr benötigen rund 1.500 Omnibusse einen Check der Verschlussschraube am Gasdruckregler. Etwa jedes zehnte Fahrzeug ist in Deutschland gemeldet.

    • Fahrzeughersteller, Lkw + Bus, Nutzfahrzeuge
Image

Rückruf

Skoda muss Dachbox austauschen

Eine fehlerhafte Verriegelung kann zum Öffnen des Deckels während der Fahrt führen. Ersatz für die 353 betroffenen Exemplare ist erst ab Herbst verfügbar.

    • Fahrzeughersteller, Dachträger